Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Arbeitgeber: BAUER ist ein dynamisches Unternehmen mit offener Kultur und internationalem Austausch.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe schnelle Umsetzung deiner Ideen und persönliche Weiterentwicklung durch die BAUER ACADEMY.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Maschinenbau oder Mechatronik sowie CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein tolles Team und spannende Herausforderungen in der Produktentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Schnelle Umsetzung Ihrer Ideen durch unseren strukturierten Produktentstehungsprozess
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Option mobiler Arbeitstage
- 30 Urlaubstage und ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Benefits wie Essenszuschuss, kostenloser Kaffee, Mineralwasser und Obst, BusinessBike, Mitarbeiterrabatte u.v.m.
- Die BAUER ACADEMY zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne/externe Kurse und E-Learnings
- Eine offene Unternehmenskultur mit schneller Übernahme von Verantwortung mit vielfältigen Aufgaben
- Ein tolles Team mit vielen schlauen Köpfen und internationalem Austausch sowie Coaching durch interne Spezialisten
Spannende Aufgaben erwarten Sie:
- Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich an Entwicklungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Sie treiben die Neu- und Weiterentwicklung unserer Schlüsselkomponenten, gesamter Systeme oder Zubehörlemente rund um den Hochdruck voran
- Sie definieren und unterstützen Versuchsaufgaben für Prototypen zur Qualifizierung Ihrer Konzeptidee bis zu serienreifen Produkten
- Beim eigenständigen Auslegen und Konstruieren von Baugruppen und Bauteilen in 3D erleben Sie, wie aus Ihren Ideen – serienreife Produkte werden
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium der Bereiche Maschinenbau, Mechatronik oder gleichwertig
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich der Produktentwicklung mit
- Sie können sehr gut mit CAD-Systemen (CREO) umgehen und haben eine Leidenschaft für die Gestaltung von neuen Produkten
- Der sichere Umgang mit MS-Office Programmen gehört für Sie zum Arbeitsalltag
- Gutes Englisch in Wort und Schrift bringen Sie mit
- Sie arbeiten genau und strukturiert, besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten, arbeiten gerne im Team und können andere für Ihre Ideen begeistern und motivieren
Entwicklungsingenieure (m/w/d) - Entwicklung, Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieure (m/w/d) - Entwicklung, Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinenbau und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Produktentwicklung und Konstruktion übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit CAD-Systemen wie CREO zu erläutern und Beispiele für deine bisherigen Projekte zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere für deine Ideen begeistern konntest. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieure (m/w/d) - Entwicklung, Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BAUER ACADEMY und deren Unternehmenskultur. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind, insbesondere im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktentwicklung und CAD-Systeme (CREO) betonst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im internationalen Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau, Mechatronik und Produktentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in CAD-Systemen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CAD-Systemen, insbesondere CREO, während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du andere für deine Ideen begeistern konntest. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den internen und externen Kursen der BAUER ACADEMY und wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.