Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte ERP-Lösungen und arbeite eng mit unserem Beratungsteam zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Fertigungs- und Produktionsprozesse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der ERP-Software mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ERP-Entwicklung, Programmierkenntnisse (C++) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenhandy sowie Laptop.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Support von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden im Bereich Fertigungs- und Produktionsprozesse.
- Zusammenarbeit mit unserem Beratungsteam zur Entwicklung von Anpassungen und Erweiterungen für unsere ERP-Software.
Deine Qualifikationen:
- Erfahrung in der Entwicklung von ERP-Systemen oder ähnlicher Software.
- Kenntnisse in Fertigungsprozessen und Produktionsprozessen.
- Programmierkenntnisse auf Windows-Plattformen (bevorzugt C++).
- Sicherer Umgang mit Datenbanken (SQL).
- Teamfähigkeit und Engagement für bestmögliche Ergebnisse.
Das bieten wir Dir:
- Flexible Arbeitszeiten, mit Home-Office.
- Attraktive Vergütung mit jährlicher Gewinnbeteiligung.
- 30 Tage Urlaub + alle gesetzlichen Feiertage frei, unabhängig vom Wohnort.
- Geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Laptop und Firmenhandy (Apple, Samsung).
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Jobrad.
ERP Entwickler:in (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Entwickler:in (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ERP-Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der ERP-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Wenn du bereits an ERP-Systemen gearbeitet hast, sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar zu erläutern. Das gibt uns einen Einblick in deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit dem Beratungsteam wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Entwickler:in (m/w/d) - Vollzeit, Teilzeit - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der Entwicklung von ERP-Systemen sowie deine Programmierkenntnisse, insbesondere in C++. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verstehe die Branche: Informiere dich über Fertigungs- und Produktionsprozesse. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast und wie du zur Lösung beitragen kannst.
Teamarbeit betonen: Da Teamfähigkeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Anpassungen und Erweiterungen für Software zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der ERP-Software beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ERP-Systeme und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Fertigungs- und Produktionsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Fertigungs- und Produktionsprozesse, die für die Kunden des Unternehmens relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Prozesse hast und wie deine Lösungen dazu beitragen können, sie zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit dem Beratungsteam ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und bereit, in deine Fähigkeiten zu investieren.