Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT
Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT

Essen Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vermittle praxisnahes Wissen über Krane und Hebezeuge in Seminaren und Workshops.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Weiterbildungsinstitut mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Entwicklung anderer und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik, mehrjährige Erfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale Einsätze ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben umfassen im Detail:

  • Fachliche Expertise: Vermittlung von praxisnahem Fachwissen im Bereich Krane und Hebezeuge an unsere Teilnehmenden.
  • Konzeption und Planung: Entwicklung von Lehrinhalten und Schulungskonzepten, abgestimmt auf die aktuellen Entwicklungen und Trends der Branche und in Abstimmung mit internen und externen Fachexperten.
  • Referententätigkeit: Sie halten selbstständig Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen im Bereich Krane und Hebezeuge und vermitteln praxisrelevantes Fachwissen an die Teilnehmer.
  • Kundenbetreuung: Sie beraten Kunden bei der Auswahl von geeigneten Weiterbildungsmaßnahmen und stehen als Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Verfügung.
  • Netzwerkpflege: Sie pflegen bestehende Kontakte zu Unternehmen, Verbänden und anderen Institutionen in der Branche und bauen das Netzwerk kontinuierlich aus.
  • Gremienarbeit: Mitarbeit in nationalen und internationalen Normierungs- und Standardisierungsgremien.
  • Qualitätssicherung: Sicherstellung und kontinuierliche Anpassung der Weiterbildungsinhalte an aktuelle Anforderungen.
  • Betreuung und Organisation: der Qualifizierungsstelle für den Bereich Krane und Hebezeuge.
  • Reisetätigkeit: Nationale Reisebereitschaft ist erforderlich.

Was du noch über uns wissen solltest:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Weiterbildungsinstitut.
  • Möglichkeit, Fachwissen praxisnah zu vermitteln und die berufliche Entwicklung der Teilnehmenden zu fördern.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven.
  • Leistungsgerechte Vergütung sowie finanzielle Zusatzleistungen.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team.

Nutze deine Erfahrungen und Stärken:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge, idealerweise in der Prüfung, Konstruktion, Planung oder Instandhaltung.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien im Bereich Kran- und Hebezeugtechnik.
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen oder Schulungen.
  • Sie verfügen über Gestaltungswillen, eine selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten.
  • Sie überzeugen mit Ihren stark ausgeprägten kommunikativen, konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten sowie einem hohen Maß an Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine hohe Serviceorientierung.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Ihre strategisch-analytischen Fähigkeiten, Ihre Dokumentationsstärke und Ihre sichere schriftliche Ausdrucksweise runden Ihr Profil ab.
  • Eine Ermächtigung/Zertifizierung zum Sachverständigen für die Prüfung von Kranen ist wünschenswert.

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Fachkenntnisse im Bereich Krane und Hebezeuge praxisnah zu vermitteln und aktiv zur beruflichen Entwicklung unserer Teilnehmenden beizutragen. Wir fördern eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Jahresurlaub und einem engagierten Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Krane und Hebezeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Schulungskonzepten ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir, wie du Kunden bei der Auswahl von Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen würdest und welche Ansätze du für eine erfolgreiche Beratung nutzen könntest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Inhalte verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Seminare und Workshops leiten wirst, in denen du praxisrelevantes Wissen vermitteln musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT

Fachliche Expertise im Bereich Krane und Hebezeuge
Konzeption und Planung von Lehrinhalten
Referententätigkeit und Durchführung von Seminaren
Kundenbetreuung und Beratung
Netzwerkpflege in der Branche
Mitarbeit in Normierungs- und Standardisierungsgremien
Qualitätssicherung der Weiterbildungsinhalte
Organisation von Qualifizierungsstellen
Reisebereitschaft
Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik
Berufserfahrung im Bereich Krane und Hebezeuge
Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Selbstständige Arbeitsweise
Starke kommunikative Fähigkeiten
Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit und Flexibilität
Hohe Serviceorientierung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Strategisch-analytische Fähigkeiten
Sichere schriftliche Ausdrucksweise
Zertifizierung zum Sachverständigen für die Prüfung von Kranen (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Fachliche Expertise hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich Krane und Hebezeuge. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Vermittlung von praxisnahem Fachwissen beitragen können.

Konzeptionelle Fähigkeiten darstellen: Erkläre, wie du Lehrinhalte und Schulungskonzepte entwickelt hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Anpassung an aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche verdeutlichen.

Referententätigkeit betonen: Gib an, welche Seminare oder Workshops du bereits gehalten hast. Beschreibe deine Methoden zur Wissensvermittlung und wie du Teilnehmer aktiv einbindest.

Netzwerkpflege und Kundenbetreuung: Erwähne deine Erfahrungen in der Pflege von Kontakten zu Unternehmen und Verbänden. Zeige auf, wie du Kunden bei der Auswahl von Weiterbildungsmaßnahmen beraten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position Fachwissen im Bereich Krane und Hebezeuge erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Normen und Richtlinien sowie über neue Entwicklungen in der Branche.

Präsentiere deine Erfahrung in der Weiterbildung

Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Schulungen oder Seminaren. Zeige auf, wie du praxisnahes Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kundenberatung und Netzwerkpflege umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Fachdozent/in und Berater/in (m/w/d) für Krane und Hebezeuge in der Weiterbildung - Consulting, Projektmanagement, IT

    Essen
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>