Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Medientechnik und löse technische Probleme in Besprechungsräumen.
- Arbeitgeber: Schwarz IT ist verantwortlich für die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Medientechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben:
- Wir vom Team Media Operation sind für den Betrieb und Service der gesamten Medientechnik in den Unternehmen der Schwarz Gruppe zuständig.
- Sobald es Fragen oder Störungen der technischen Besprechungsraumausstattung gibt, sind wir einer der Hauptansprechpartner.
- Unser abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist geprägt von Ausstattung der Standortflächen mit neuer Medientechnik, der Durchführung von Instandsetzungen, sowie Wartungen und (De-)Installationen.
- Du arbeitest eng mit den 3 Abteilungen des Bereichs zusammen und löst dabei folgende Themen bzw. Aufgaben: Bearbeitung von Useranfragen, Problems und Incidents.
- Klassifizierung von Störungen und Anfragen mit anschließender Lösung.
- Nachhaltige Lösungsansätze mit Prozesserstellung zur langfristigen Problembeseitigung.
- Du bist verantwortlich für die Erfassung des medientechnischen Inventars inkl. der Prüfung der Anlagen (Inspektion, Wartung, Instandsetzung).
- Du tauschst eigenständig Technikkomponenten im Rahmen einer Störungsbeseitigung aus.
- Du unterstützt bei der Planung und Vorbereitung der Ausstattung neuer Besprechungsräume und überprüfst diese.
Dein Profil:
- Du hast eine Ausbildung mit technischem Hintergrund abgeschlossen und kannst Berufserfahrung vorweisen, z.B. als Fachinformatiker Richtung Systemintegration oder vergleichbare Medientechnik-Ausbildung.
- Du verfügst bereits über Erfahrungen im Bereich der Medientechnik.
- Du zeichnest dich als eine kundenorientierte und kommunikative Persönlichkeit aus.
- Du sprichst die deutsche und englische Sprache auf einem kommunikativen Level und kannst dich fachlich auch mit anderen Ländern austauschen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Fachinformatiker - Medientechnik / Konferenztechnik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker - Medientechnik / Konferenztechnik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Medientechnik oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medientechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Medientechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du in einem kundenorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker - Medientechnik / Konferenztechnik (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schwarz IT und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachinformatiker in der Medientechnik wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Medientechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen in der Medientechnik beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medientechnik und Systemintegration gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien und Lösungen zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur effektiven Kommunikation mit anderen Abteilungen demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Schwarz IT, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.