Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und überwache deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, familiengeführten Unternehmens mit langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an interessanten Projekten und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung ist ein Plus, aber kein Muss.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Arbeitsumfeld mit netten Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Konzeptionierung, Projektbearbeitung und Objektüberwachung von Projekten der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 8 – Gebäude- und Anlagenautomation nach HOAI, Leistungsphase 1‑9
- Durchführen von Anlagenanalysen und Energieoptimierung
Ihr Idealprofil – fachliche Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium zum Ingenieur der Versorgungs-/Elektrotechnik oder einem fachähnlichen Bereich
- Alternativ staatlich geprüfter Techniker oder Meister für Elektrotechnik
- Mehrere Jahre Erfahrung in der selbstständigen Planung und Projektierung komplexer Anlagen der Gebäude- und Anlagenautomation wünschenswert – jedoch keine Voraussetzung
- Gute Kenntnisse in VOB, AVA (z. B. Arriba/ITwo) und MS-Office
- Grundkenntnisse in der HOAI
- Freude an der Technik und Spaß an der Arbeit
Ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken
- Strukturierte, zielgerichtete und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft
- Eigeninitiative und Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen, familiengeführten Unternehmen mit langfristiger Perspektive
- Interessante und anspruchsvolle Projekte – bundesweit und im nahen europäischen Ausland
- Leistungsbezogene Vergütung
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Weitere Sozialleistungen
- Nette und kompetente Kolleginnen und Kollegen
Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäude- und Anlagenautomation zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und Automatisierung auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse in VOB, AVA und HOA zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Planung und Projektierung von Anlagen der Gebäudeautomation bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte von StudySmarter. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen, um im Interview zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner Gebäude- und Anlagenautomation (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Versorgungs-/Elektrotechnik oder als staatlich geprüfter Techniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Planung und Projektierung von Anlagen der Gebäude- und Anlagenautomation hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse in VOB, AVA und MS-Office klar darstellst. Zeige, dass du mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an Technik und deine lösungsorientierte Arbeitsweise beschreibst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachplaner für Gebäude- und Anlagenautomation erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Anlagengruppen 8 und den relevanten Normen wie HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Projektierung komplexer Anlagen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise sowie deine Fähigkeit, Lösungen zu finden. Dies wird deine Eignung für das Projektmanagement unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.