Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative CMS-Applikationen und arbeite eng im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: comspace ist ein kreatives Unternehmen, das digitale Lösungen für große Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte digitale Erlebnisse mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in FirstSpirit DXP, Java und modernen Frontend-Frameworks haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach mit deinem CV und teile uns deine Motivation mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als First Spirit Web-Entwickler*in (all genders welcome)! Unsere interdisziplinären Teams "Zoidberg" und "Farnsworth" bauen headless Web Apps für Großkunden wie Coppenrath & Wiese, KWS Saat, Weidmüller und Meyer Werft. Dabei nutzen wir die besten SaaS-Dienste für CMS, Marketing Automation, Analytics, Formulare, Geolocation, DAM, CRM, Mail usw. und führen diese mit headless Technologien zu einer Digital Experience Platform zusammen. Wir arbeiten mit der JAMStack-Architektur und nach dem Standard der MACH Alliance: Microservices based, API-first, Cloud-native SaaS and Headless.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst auf Basis von FirstSpirit DXP unseres Partners Crownpeak, ehemals e-Spirit, CMS-Applikationen mit allen denkbaren digitalen Touchpoints für unsere Kunden.
- Dafür analysierst du die Anforderungen unserer Kunden, entwickelst passende technische Konzepte und individuelle Erweiterungen oder generische Schnittstellen zu Drittsystemen.
- Als fester Teil unseres FirstSpirit-Teams arbeitest du eng mit Frontend-Entwickler*innen, dem Projektmanagement und Teams unserer Kunden in agilen Projekten zusammen.
- Dein Wissen über FirstSpirit, Tools und Best-Practices teilst du mit deinem Team, in dem du dich im Rahmen von internen Tech-Sessions, CoPs, Open Spaces und Pair-Programming engagierst.
Deine Stärken
- Du bist Expert*in rund um FirstSpirit DXP - siehst dich aber auch als Full-Stack Entwickler*in, mit solider Praxiserfahrung in der Implementierung eines Java-basierten Enterprise CMS.
- HTML, CSS, Javascript/Typescript und moderne Frontend-Frameworks wie Angular, React, Vue oder Figma sind dir vertraut.
- KI-gestützte Personalisierung (ICE) und Content as a Service (CaaS) sind dir nicht fremd.
- Du besitzt einen hohen Anspruch an die Qualität und Präzision deiner Programmierung.
- Du bringst gute Englischkenntnisse mit.
- Außerdem hast du Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem crossfunktionalen Team, das sowohl vor Ort im Bielefelder Büro als auch remote/hybrid zusammenarbeitet.
Unsere Benefits
- Lebensphasenflexibilität durch individuelle Arbeitszeitlösungen und Wochenarbeitszeiten.
- Mobiles Arbeiten als Standard und #workfromanywhere.
- Kündigungsschutz für Partner*innen von Schwangeren.
- Alle 3 Jahre aktuelles Notebook.
- Möglichkeit, dein altes Gerät zu übernehmen.
- Wahl zwischen macOS, Linux oder Windows.
- Team-Budget für individuelle Hardware-Wünsche.
- ÖPNV-Arbeitgeberticket.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Prämie für Empfehlung neuer Kolleg*innen.
- Kita-Zuschuss.
- Analoge Community-Events, bspw. Spieleabende, Sommerfest und Weihnachtsfeiern.
- Virtuelle Formate, bspw. Open Space, Interessen-Channels.
- Ein <3>
- JobRad für dich und ein Familienmitglied.
- Beratungsangebot zu mentaler Gesundheit durch Kooperation mit OpenUp.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Soziales und politisches Engagement, bspw. #wirfuerdemokratie, Weihnachtsspende.
- Ökologische Nachhaltigkeit.
Interessiert? Dann bewirb dich bei uns! Wir bei comspace interessieren uns für dich als Mensch und wir möchten in erster Linie etwas über deine Persönlichkeit und Motivation erfahren. Das bedeutet, dass du selbst entscheiden kannst, ob du Informationen wie Foto, Familienstand, Religion, Nationalität etc. mit uns teilen möchtest. Wir schätzen und behandeln alle Bewerbungen gleich.
Um für dich den Bewerbungsprozess so leicht wie möglich zu gestalten, kannst du dich nur mit deinem CV bewerben. Das People & Culture Team meldet sich dann bei dir, um alles Weitere zu den Einstiegsmöglichkeiten bei comspace persönlich zu besprechen. Wenn du dich lieber ausführlich bewerben möchtest, schick uns gerne ein Motivationsschreiben! Wir sind gespannt zu erfahren, welche Themen dein Herz höher schlagen lassen. Erzähle uns gerne von deinem spannendsten Projekt oder deiner kniffligsten Aufgabe.
First Spirit Web-Entwickler*in (all genders welcome) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Spirit Web-Entwickler*in (all genders welcome)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über FirstSpirit und die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Best Practices in der Webentwicklung kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von comspace, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise der Teams zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung mit FirstSpirit und anderen relevanten Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und in der Lage bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit FirstSpirit und headless Technologien beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Spirit Web-Entwickler*in (all genders welcome)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich FirstSpirit und Web-Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript/TypeScript sowie in modernen Frontend-Frameworks.
Motivationsschreiben: Wenn du ein Motivationsschreiben beifügst, nutze es, um deine Leidenschaft für die Web-Entwicklung und deine Motivation für die Arbeit bei comspace zu zeigen. Erzähle von deinem spannendsten Projekt oder einer Herausforderung, die du gemeistert hast.
Persönliche Note: Da comspace Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber legt, kannst du in deiner Bewerbung auch persönliche Aspekte ansprechen, die dich als Mensch auszeichnen. Zeige, wie du ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit FirstSpirit DXP, JAMStack-Architektur und modernen Frontend-Frameworks wie Angular oder React. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du technische Konzepte entwickelt und umgesetzt hast, um die Anforderungen deiner Kunden zu erfüllen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Projektmanagern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in agilen Umgebungen zu arbeiten und dein Wissen mit anderen zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.