FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT
FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT

FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle komplexe Embedded Systeme von der Idee bis zur Produktion.
  • Arbeitgeber: Thales ist ein führendes Unternehmen in der Sicherheitstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in FPGA-Entwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Ditzingen bietet moderne Arbeitsbedingungen und zahlreiche Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Sie begleiten die komplette Entwicklung von komplexen Embedded System Plattformen im Bereich der Sicherheitstechnik von der Angebotserstellung, über die Definitions- sowie Entwicklungsphase, bis zur Produktion. Dies beinhaltet die Übernahme der Anforderungsanalyse und die Zuordnung der Spezifikationen auf die Hardware- und Software-Komponenten. Zudem unterstützen Sie bei der Entwicklung der Systemarchitektur und dem Design neuer Systemkonzepte.

Auf Basis der Systemspezifikation unterstützen Sie, durch Ihr technisches Fachwissen, die Entwicklung der Systemarchitekturen, Systemspezifikationen und das Systemdesign. Gemeinsam mit Kollegen entwickeln Sie wiederverwendbare Komponenten. Sie begleiten Projekte von der Angebotserstellung bis zum finalen Produkt. Sie erstellen die Dokumentation für Ihre FPGAs. Mit dem Team arbeiten Sie an der fortlaufenden Verbesserung der Entwicklungsumgebung.

Darauf freuen wir uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik mit Fachrichtung Nachrichtentechnik oder vergleichbar
  • Mehrere Jahre Erfahrung in der Entwicklung von FPGAs
  • Programmierkenntnisse in VHDL, Python und TCL
  • FPGA- und Testkenntnisse: Erfahrung mit Xilinx und Lattice FPGAs einschließlich Backend-Flow sowie Kenntnisse in der Anwendung von Test-Frameworks (z. B. cocotb, VUnit, OSVVM, UVVM) und Tools wie ModelSim oder QuestaSim.
  • Zusätzliche Kompetenzen: Erfahrung im Bereich der Kryptographie und im Umgang mit Versionskontrollsystemen, insbesondere Git

Das erwartet Sie am Standort Ditzingen:

  • Tarifbindung
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Altersteilzeitmodelle
  • Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“
  • Zuwendungen für besondere Anlässe
  • Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten
  • Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub
  • Talentprogramm für Nachwuchsförderung
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Buddy-Programm für Neueintritte
  • Vorteilsplattform für Beschäftigte
  • Betriebsärztlicher Dienst
  • Kantine und Teeküche
  • vergünstigtes VVS-Ticket
  • überdachte Parkmöglichkeiten
  • Lademöglichkeit für E-Autos
  • Gewerbeleasing
  • Jobrad

FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Thales in Ditzingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als FPGA Design Engineer (w/m/d) nicht nur ein flexibles und mobiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Teilzeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub, einem Talentprogramm zur Nachwuchsförderung und regelmäßigen Entwicklungsgesprächen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Aktienbeteiligungsprogramm und einem starken internen Netzwerk, das vielfältige Veranstaltungen und internationale Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FPGA-Entwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems und FPGA-Design konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends in der FPGA-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts oder Webinare, die sich mit VHDL, Python und den neuesten Tools wie ModelSim oder QuestaSim beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur FPGA-Entwicklung und Systemarchitektur übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und im Design neuer Systemkonzepte demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du gemeinsam mit Kollegen arbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT

VHDL-Programmierung
Python-Programmierung
TCL-Programmierung
FPGA-Entwicklung
Erfahrung mit Xilinx FPGAs
Erfahrung mit Lattice FPGAs
Backend-Flow-Kenntnisse
Test-Frameworks (z. B. cocotb, VUnit, OSVVM, UVVM)
ModelSim oder QuestaSim Kenntnisse
Anforderungsanalyse
Systemarchitektur-Entwicklung
Dokumentationserstellung für FPGAs
Kryptographie-Kenntnisse
Versionskontrollsysteme (insbesondere Git)
Teamarbeit
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als FPGA Design Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der Sicherheitstechnik fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der FPGA-Entwicklung sowie deine Programmierkenntnisse in VHDL, Python und TCL. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technisches Fachwissen darstellen: Gehe auf dein technisches Fachwissen ein, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Systemarchitekturen und das Design neuer Systemkonzepte. Erwähne auch deine Kenntnisse in der Anwendung von Test-Frameworks und Tools wie ModelSim oder QuestaSim.

Dokumentation und Teamarbeit betonen: Erwähne deine Fähigkeit, Dokumentationen für FPGAs zu erstellen und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kollegen. Zeige, dass du bereit bist, an der kontinuierlichen Verbesserung der Entwicklungsumgebung mitzuwirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VHDL, Python und TCL vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte im Bereich FPGA-Entwicklung zu sprechen. Hebe besonders hervor, wie du an der Anforderungsanalyse und der Systemarchitektur gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kenntnisse über Test-Frameworks zeigen

Informiere dich über die gängigen Test-Frameworks wie cocotb, VUnit oder OSVVM. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Entwicklung bieten.

Interesse an kontinuierlicher Verbesserung

Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Entwicklungsumgebung. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und welche Ideen du für zukünftige Verbesserungen hast.

FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT
Get in Engineering
G
  • FPGA Design Engineer (w/m/d) - Entwicklung, IT

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>