Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere alle Aktivitäten zur funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, interkulturellen Teams in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Essenszuschüsse und attraktive Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiräume und persönliche Weiterentwicklung in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in funktionaler Sicherheit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents sorgen für ein tolles Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Koordination aller Aktivitäten im Bereich der funktionalen Sicherheit gemäß ISO 26262
  • Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsplänen und -prozessen
  • Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen sowie Definition von Sicherheitsanforderungen
  • Überwachung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in der Produktentwicklung
  • Organisation und Durchführung von Sicherheitsbewertungen und -audits
  • Schulung und Beratung der Projektteams in Bezug auf funktionale Sicherheitsanforderungen
  • Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation im Bereich funktionale Sicherheit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der funktionalen Sicherheit, vorzugsweise in der Automobilindustrie
  • Umfassende Kenntnisse der Norm ISO 26262 und Erfahrung in deren Anwendung
  • Erfahrung in der Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen
  • Kenntnisse in der Systemmodellierung und -analyse sowie in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme
  • Starke analytische Fähigkeiten und systematisches Problemlösungsvermögen
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
  • Fähigkeit zur effektiven Leitung und Motivation von Teams
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten mit kreativem Freiraum
  • Möglichkeit zur Eigeninitiative sowie der persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein motiviertes, dynamisches und interkulturelles Team
  • Flexible Arbeitsplatzmodelle wie hybrides Arbeiten
  • Attraktive Arbeitszeitmodelle mit Blick auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance
  • Corporate Health Benefit mit dem EGYM Wellpass
  • Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Essenszuschuss für unsere Kantine am Hauptsitz in Mühlhausen im Täle
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest

Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Functional Safety Manager (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und interkulturellen Team, das Ihnen nicht nur abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeiten bietet, sondern auch kreativen Freiraum für Ihre Ideen. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung und bieten flexible Arbeitsplatzmodelle sowie attraktive Arbeitszeitregelungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Zudem erwarten Sie zahlreiche Benefits wie einen Essenszuschuss, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterevents, die das Miteinander stärken.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich funktionale Sicherheit und ISO 26262. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Gefahren- und Risikoanalysen sowie zur Systemmodellierung übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen oder Projekte zu leiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Kenntnisse der Norm ISO 26262
Erfahrung in der funktionalen Sicherheit
Durchführung von Gefahren- und Risikoanalysen
Entwicklung sicherheitskritischer Systeme
Systemmodellierung und -analyse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Leitung und Motivation von Teams
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der funktionalen Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse der ISO 26262 und deine Erfahrungen in der Automobilindustrie.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Functional Safety Managers interessierst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen.

Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die eine solche Fähigkeit erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die ISO 26262

Da die Position des Functional Safety Managers stark auf der Norm ISO 26262 basiert, solltest du dir ein tiefes Verständnis dieser Norm aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und deren Anwendung in der Automobilindustrie zu beantworten.

Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, in denen du Gefahren- und Risikoanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt nicht nur deine praktische Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme systematisch zu lösen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit mit.

Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsprozesse, indem du Fragen dazu stellst, wie das Unternehmen diese in der Vergangenheit angegangen ist. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung und deine proaktive Haltung.

Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Functional Safety Manager (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-09

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>