Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)
Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)

Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste und sichere automatisierte Fahrfunktionen und Fahrerassistenzsysteme.
  • Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Produktentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten im Home Office oder vor Ort in München möglich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft der Mobilität und bringe deine Kreativität ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich, idealerweise mit Erfahrung im Testmanagement.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung im automobilen Umfeld und Kenntnisse in Fahrzeugsensorik sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WAS DICH ERWARTET

Fahrerassistenzsysteme tragen maßgeblich zum Komfort und zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Mit Deiner Bewerbung kannst Du Teil dieser Entwicklung für die Mobilität der Zukunft werden. Integriere Deine Stärken und Fähigkeiten - als Berufseinsteiger oder als Berufserfahrener - in unser Entwicklungsteam und trage somit maßgeblich zum herausfordernden Projekterfolg bei. Unser Unternehmen bietet viel Platz für eigene Kreativität und Karriereentwicklungsmöglichkeiten in einer modernen, lockeren Atmosphäre.

DEINE AUFGABEN

  • Du bist verantwortlich für das Testen und Absichern von automatisierten Fahrfunktionen und Fahrerassistenzsystemen.
  • Du triffst die Auswahl der optimalen Testplattform (Testumgebung) zur Zielerreichung (HiL/SiL/Fahrzeug).
  • Du koordinierst alle am Testentstehungsprozess beteiligten Instanzen.
  • Du gewährleistest die vollständige und effiziente Anforderungsabdeckung für die von Dir betreuten Funktionen.
  • Du unterstützt den Prüfplatzbetrieb bei der Inbetriebnahme, Durchführung, Analyse und Bewertung der von Dir entwickelten Tests.
  • Für Fahrzeugtests setzt Du Dich auch selbst ans Steuer.
  • Du bist in enger Abstimmung mit der Funktionsentwicklung und berätst die Feature Teams bzgl. der Testbarkeit ihrer Funktionen und Anforderungen.
  • Du setzt neue Impulse bei der Automatisierung der Testabläufe und Deine Mitwirkung bei der stetigen Weiterentwicklung der Prozesse und Tools rundet Dein vielseitiges Aufgabengebiet ab.
  • Hybrides Arbeiten im Home Office oder unserem Standort in München Unterschleißheim möglich.

DEIN PROFIL

  • Du hast ein technisches Studium (z.B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik o.Ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du begeisterst Dich für hochautomatisierte Fahrfunktionen und deren Entwicklung.
  • Du verfügst idealerweise bereits über erste praktische Erfahrung im Testmanagement und in der Absicherung von Steuergeräten, Kundenfunktionen oder E/E-Systemen im Automotive- oder IT-Bereich.
  • Du arbeitest proaktiv mit einem hohen Maß an Eigeninitiative.
  • Du hast Freude am tiefen Einstieg in die Funktionsweise von bestehenden und neuartigen Systemen und Funktionen sowie die Fähigkeit selbstständig kreative Testprozeduren zu entwickeln.
  • Berufserfahrung im automobilen Umfeld hast Du bereits gesammelt.
  • Kenntnisse in den Bereichen Fahrzeugsensorik (z.B. Kamera, Radar, Lidar, etc.) und Bussysteme (CAN, Flexray, Ethernet) bringst Du am besten mit.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.

KONTAKT

Petra Wichmann
+ 49 (0)89 / 31857-501

ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.

Aus Gründen der Vereinfachung wird in dieser Stellenausschreibung ausschließlich die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen jeden Geschlechts und jeglicher Orientierung gleichermaßen gemeint.

Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte.

Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

ARRK Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München Unterschleißheim eine moderne und kreative Arbeitsumgebung bietet. Hier hast du die Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich automatisiertes Fahren zu arbeiten und deine Karriere aktiv mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamklima fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich automatisiertes Fahren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testmanagement und Absicherung von Fahrfunktionen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und kreative Problemlösungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Leidenschaft überzeugen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)

Technisches Verständnis
Testmanagement
Kenntnisse in Fahrzeugsensorik (Kamera, Radar, Lidar)
Kenntnisse in Bussystemen (CAN, Flexray, Ethernet)
Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Kreativität bei der Entwicklung von Testprozeduren
Teamarbeit und Koordination
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung im automobilen Umfeld
Proaktive Arbeitsweise
Verständnis für hochautomatisierte Fahrfunktionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die Rolle, die du anstrebst. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Testmanagement und in der Absicherung von Steuergeräten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für automatisierte Fahrfunktionen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich automatisiertes Fahren vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Fahrzeugsensorik und Bussysteme hast, da dies für die Position entscheidend ist.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Absicherung von Steuergeräten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige Eigeninitiative

Betone deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit, kreative Testprozeduren zu entwickeln. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur Aufgaben erfüllen, sondern auch neue Impulse setzen können.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da enge Abstimmung mit verschiedenen Teams erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest und Informationen austauschst.

Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Funktionsentwickler mit Schwerpunkt Test & Analyse im Bereich automatisiertes Fahren (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>