Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Hardwarelösungen von der Idee bis zur Serienproduktion.
- Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Elektro- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, spannende Projekte, Teamevents und tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- oder Informationstechnik und Erfahrung in der Schaltungsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.
Dein Aufgabengebiet
- Anwendung des gesamten Produktentstehungsprozesses - von der Konzeptionierung, über die Entwicklungsphase, bis zur Serieneinführung
- Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Leiterplattenlayouts gemäß Kundenanforderungen und geltender Normen
- Testing, Simulation und Inbetriebnahme von analogen und digitalen Schaltungen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Fehlerdiagnose
Deine Benefits bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- & Informationstechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrungen in der Entwicklung von elektronischen (mehrlagigen) Schaltungen
- Fundierte Kenntnisse in EMV- und fertigungsgerechtem PCB Design
- Gute Kenntnisse im Umgang mit einer EDA-Software, wie Altium Designer, Eagle oder vergleichbar
- Fachkenntnisse aus dem Bereich der Sensorik, Motoransteuerung oder hochfrequenter elektromagnetischer Systeme sind von Vorteil
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer GI35-87969-W bei Frau Lisa Ragginger. Das nächste Level wartet auf dich!
Hardwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hardwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und zu PCB Design durchgehst. Übe auch, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Hardwareentwickler bei FERCHAU interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zu den Zielen des Unternehmens passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen sowie deine Kenntnisse in PCB Design. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in EDA-Software wie Altium Designer oder Eagle deutlich auf. Wenn du Erfahrung in spezifischen Bereichen wie Sensorik oder Motoransteuerung hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe deine Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine saubere Formatierung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektro- und Informationstechnik sowie in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen gut präsentierst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis von PCB Design und EMV betreffen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Testing und Simulation.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Fehlerdiagnose beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.