Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT
Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT

Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT

Erlangen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Fertigungsunterlagen für Schaltschränke und berechne technische Parameter.
  • Arbeitgeber: Schmitt Engineering ist ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in Hochtechnologie und ein engagiertes Team warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse (B2+) sind Voraussetzung für die Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Schmitt Engineering ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Erlangen. Mit langjähriger Engineering Kompetenz in unterschiedlichen Branchen sind wir Partner der Industrie. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich entlang der Prozesskette von der Planung und Projektierung über die Entwicklung und Konstruktion bis hin zur Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von Fertigungsunterlagen für Schaltschränke im Rahmen der Sicherheitsleittechnik durch Umsetzung der funktionalen Aufgabenstellung auf Basis der dafür qualifizierten Hardware-Plattform
  • Berechnung der mit den Schaltschränken zusammenhängenden Parameter wie Stromaufnahme, Verlustleistung und Spannungsabfall sowie die Abschätzung der auftretenden Temperaturen
  • Verwaltung der erstellten Unterlagen mittels Dokumentenverwaltungssystem
  • Abstimmung während der Phasen Fertigung, Prüf- feld und Commissioning zur Erstellung der Kundendokumentation

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik
  • Erste Berufserfahrung
  • Erfahrung im Umgang mit Schaltungsunterlagen und ein damit verbundenes Wissen der allgemeinen Elektrotechnik
  • Fähigkeit technische Berichte zu erstellen
  • Kenntnisse im Bereich Kraftwerksbau und Sicherheitsleittechnik von Vorteil
  • Gute Anwenderkenntnisse MS-Office
  • Selbstständiges Arbeiten wie auch Teamfähigkeit
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen folgende Benefits:

  • Über 30 Jahre Know-how und abwechslungsreiche Projekte
  • Namhafte Kunden in Hochtechnologiebranchen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive, übertarifliche Vergütungsstruktur
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
  • Mitarbeiterevents
  • Gesundheitsleistungen
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Es erwartet Sie ein engagiertes Team mit anspruchsvollen Aufgaben und eine interessante berufliche Perspektive. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!

Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Schmitt Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Erlangen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche profitieren Sie von abwechslungsreichen Projekten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag, der Ihnen Sicherheit und Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung bietet. Unser engagiertes Team fördert nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung durch regelmäßige Mitarbeiterevents und Gesundheitsleistungen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitsleittechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Herausforderungen und Projekten in der Elektrotechnik durchgehst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen, da sie für die Position besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in Automatisierungstechnik
Fertigung von Schaltschränken
Berechnung von elektrischen Parametern
Dokumentenverwaltungssysteme
Technische Berichterstellung
Kenntnisse im Kraftwerksbau
Verständnis der Sicherheitsleittechnik
MS-Office Anwenderkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Fließende Deutschkenntnisse (B2+)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schmitt Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hardwareingenieur in der Sicherheitsleittechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (B2+) klar hervorgehoben sind, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Schaltungsunterlagen und Sicherheitsleittechnik zu beantworten.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Da die Erstellung von Fertigungsunterlagen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation und im Umgang mit Dokumentenverwaltungssystemen parat haben.

Teamarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team effektiv kommunizieren kannst.

Sprachkenntnisse unter Beweis stellen

Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.

Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Hardwareingenieur (m/w/d) für Sicherheitsleittechnik - Qualitätsmanagement, IT

    Erlangen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>