HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)
HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)

HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)

Ingolstadt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du testest innovative Software für das Mobilitätserlebnis und entwickelst Testsysteme.
  • Arbeitgeber: ESPRiT Engineering ist ein dynamisches Team, das an der Zukunft der Mobilität arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit vielen Events und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das komplexe, sicherheitskritische Produkte entwickelt und teste die neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein technisches Studium und Erfahrung in der Automotive Software-Entwicklung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und spannende Herausforderungen warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im ESPRiT Engineering Team sicherst du Software-Funktionen für das Mobilitätserlebnis ab, das Millionen von Kunden direkt erleben werden. Dein Einsatz treibt die Automatisierung und Virtualisierung der Testumgebungen voran, was die Entwicklung immer komplexerer und sicherheitskritischer softwaregetriebener Produkte auf Serienreife ermöglicht.

Nach einem strukturierten Onboarding und der Integration in ein familiäres Arbeitsumfeld mit vielen gemeinsamen Events erwarten dich einige weitere Benefits.

Aufgaben
  • Unterstützung beim Aufbau und Inbetriebnahme der Hardware in the Loop-Simulationsumgebung
  • Durchführung von Tests auf Grundlage von Testspezifikationen
  • Erstellung und Erprobung von Testfällen und -modellen zu Absicherungszwecken
  • Entwicklung von Testsystemen zur Validierung von Steuergeräten
  • Prüfung bestimmter Pakete innerhalb des Systemverbunds im Fahrzeug und am Hardware in the Loop-Prüfstand
  • Fehleranalyse und Fehlermanagement
  • Dokumentation der Testergebnisse
Qualifikationen
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder ähnliches Studium (Bachelor, Master, Diplom)
  • Erfahrungen in der Automotive Software-Entwicklung, insbesondere im Bereich des Testens (Funktionstests, Systemtests, modellbasiertes Testen, …)
  • Gute Kenntnisse in Teilsystemen wie z.B. Motorsteuerung oder Fahrerassistenzsysteme sowie Kenntnisse im Bereich Bussysteme (CAN, FlexRay, …)
  • Programmiererfahrungen z.B. in C, C++, Java, Python o.Ä. werden vorausgesetzt
  • Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie professionelles Auftreten
  • Ausgeprägte Kundenorientierung, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und zahlreichen gemeinsamen Events fördern wir eine familiäre Atmosphäre, die den Austausch und das Lernen unter Kollegen erleichtert. Zudem erwarten dich attraktive Benefits und vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die dir helfen, deine Karriere im Bereich der Automobilsoftware-Entwicklung voranzutreiben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Hardware-in-the-Loop-Tests. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Testmethoden und Programmierung übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Programmiersprachen wie C, C++ oder Python zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem familiären Arbeitsumfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)

Kenntnisse in Hardware-in-the-Loop-Simulationen
Erfahrung in der Durchführung von Funktionstests und Systemtests
Fähigkeit zur Erstellung und Erprobung von Testfällen und -modellen
Entwicklung von Testsystemen zur Validierung von Steuergeräten
Fehleranalyse und Fehlermanagement
Dokumentation von Testergebnissen
Kenntnisse in Teilsystemen wie Motorsteuerung oder Fahrerassistenzsysteme
Vertrautheit mit Bussystemen (CAN, FlexRay)
Programmierkenntnisse in C, C++, Java, Python
Strukturierte und methodische Arbeitsweise
Ausgeprägte Kundenorientierung
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben des HiL-Testingenieurs erfüllen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Automotive Software-Entwicklung oder im Testen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Da Programmierkenntnisse in C, C++, Java oder Python gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf besonders hervorheben. Füge gegebenenfalls Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine technischen Fertigkeiten demonstrieren.

Dokumentation und Kommunikation: Da die Dokumentation der Testergebnisse ein wichtiger Teil der Rolle ist, erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation und deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Testumgebungen

Informiere dich im Vorfeld über Hardware in the Loop-Simulationsumgebungen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Technologien verstehst und wie sie zur Automatisierung und Virtualisierung beitragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Software-Entwicklung und des Testens demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über Bussysteme

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Bussystemen wie CAN und FlexRay vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kundenorientierung und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)
Get in Engineering
G
  • HiL-Testingenieur für Komponenten (w/m/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>