Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Software-Lebenszyklus und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Die PTA ist eine familiengeführte Unternehmensberatung mit 12 Standorten in Deutschland und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell und maßgeschneiderte Weiterentwicklungsmöglichkeiten, inklusive LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und wachse mit uns in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Programmiererfahrung in gängigen Sprachen wie Java oder C#.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Kollegialität und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Standorte Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mannheim, München und Stuttgart.
Die PTA ist eine familiengeführte Unternehmensberatung mit 12 Standorten in Deutschland und der Schweiz. Wir betreuen seit 1969 Kunden in Organisations- und Informationstechnologie-Projekten. Von der Projektidee über die Konzeption und Entwicklung bis zur Einführung und Betreuung stehen wir unseren Kunden als kompetente Berater, Entwickler und Tester zur Seite. Was uns anders macht? Wir sind familiengeführt und setzen auf organisches Wachstum. Unsere Berater reisen nicht an 5 Tagen pro Woche quer durch Deutschland, sondern wir arbeiten, wann immer möglich, in Standortnähe.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen unseres Dienstleistungsportfolios die verschiedenen Phasen des Software-Lebenszyklus begleiten.
- Verschiedene Rollen und Tätigkeiten innerhalb von Kundenprojekten übernehmen und dabei die fachliche und technische Welt vereinen.
- Geschäftsprozesse unserer Kunden analysieren, verstehen und dokumentieren.
- Die Implementierung der Kundenanforderungen unterstützen und dabei verschiedene Programmiersprachen, Frameworks und Technologien einsetzen.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium mit erster praktischer Programmiererfahrung in einer der gängigen Programmiersprachen, z.B. Java, C#.NET - gerne auch in Matlab, Python.
- Den Wunsch nach direktem Kundenkontakt und dem Ausbau ihrer praktischen Programmiererfahrung.
- Flexibilität, sich in verschiedene Kundenanforderungen einzuarbeiten – fachlich wie technisch.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.
Warum zur PTA?
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Bei uns können Sie sich Ihre Arbeitszeit nicht nur flexibel einteilen. Sondern Sie entscheiden selbst, was Sie mit jeder zusätzlich geleisteten Arbeitsstunde machen möchten.
- Maßgeschneiderte Weiterentwicklung: Ihre (Weiter-) Entwicklung bei uns erfolgt sowohl projekt- als auch stärkenorientiert – maßgeschneidert und individuell. Hierfür setzen wir auf einen Mix aus digitalen und analogen Lernformaten. So können Mitarbeiter:innen bspw. eine Unternehmenslizenz von LinkedIn Learning erhalten.
- Wir leben Teamfähigkeit: Kollegialität, ein gemeinsames Ziel und Hilfsbereitschaft stehen bei uns an erster Stelle. Wir halten auch in schwierigen Zeiten zusammen und können immer auf unsere PTA-Kolleg:innen zählen.
- Wir wachsen mit: Wir sind ein Arbeitgeber, der mitwächst und Ihre sich ändernden Lebensphasen berücksichtigen möchte.
* Sämtliche Bezeichnungen in dieser Anzeige richten sich an alle Geschlechter.
Hochschulabsolvent - Berufseinsteiger als IT-Berater / Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulabsolvent - Berufseinsteiger als IT-Berater / Software-Entwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Programmiersprachen, die bei PTA gefragt sind. Wenn du Kenntnisse in Java, C#.NET oder Python hast, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in Gesprächen hervorhebst und eventuell sogar kleine Projekte oder Beispiele parat hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für IT-Berater und Software-Entwickler recherchierst. Übe deine Antworten und versuche, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu verwenden, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast und bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei PTA.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulabsolvent - Berufseinsteiger als IT-Berater / Software-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PTA und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Programmiererfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle Programmiersprachen, die du beherrschst, klar angibst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Berater/Software-Entwickler interessierst und wie deine Erfahrungen und Ziele mit den Werten der PTA übereinstimmen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als IT-Berater oder Software-Entwickler technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java oder C#.NET vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Studienzeit oder Praktika, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Kundenprojekten
Die PTA legt Wert auf direkten Kundenkontakt. Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, mit Kunden zu arbeiten und wie du deren Anforderungen verstehen und umsetzen kannst. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Rollen innerhalb von Projekten zu agieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut in das Team passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die PTA zu erfahren, um zu sehen, ob sie zu dir passt.