Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen, optimiere Qualität und plane logistische Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich integrierte Logistikunterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und profitiere von einem tollen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung im ILS-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterrabatte und ein unbefristeter Arbeitsvertrag sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Anforderungs- und Qualitätsmanagement: Durchführung von Anforderungsanalysen, Qualitätsprüfungen und Optimierungen im Bereich ILS und Versorgungssicherheit (HVR).
- Logistische Planung und Analyse: Erstellung und Verifikation von System- und Geräteaufbrüchen, Entwicklung logistischer Konzepte und Modelle sowie Durchführung von FMEA-Analysen.
- Instandhaltungs- und Ersatzteilmanagement: Durchführung und Koordination von Instandhaltungs- und Ersatzmaßnahmen nach kundenspezifischen Anforderungen.
- Ressourcen- und Bedarfsplanung: Ermittlung und Optimierung von Ersatzteil- und Werkzeugbedarfen sowie Planung logistischer Ressourcen.
- Dokumentation und Stakeholder-Management: Erstellung und Pflege von technischen und logistischen Dokumenten sowie Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern.
- Systemprüfung und Audits: Durchführung von Audits und Unterstützung bei Integration und Optimierung von Logistikketten.
Profil
- Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung (Ingenieurwissenschaften, Technikerausbildung).
- Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Integrated Logistics Support (ILS), System Engineering oder verwandten Gebieten.
- Fachkenntnisse: Erfahrung in der Anwendung von ASD-Standards (z.B. ASD S1000D, S3000L, S4000P) sowie Kenntnisse in Wartung, Instandhaltung, Materialmanagement und logistischer Unterstützung.
- Analytische- und Problemlösungsfähigkeiten: Ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse, Problemlösung und Optimierung komplexer logistischer Systeme.
- Sprach- und Sozialkompetenzen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Reisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen und internationalen Dienstreisen.
Unser Angebot
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und Gleitzeitkonto.
- Hybrides Arbeiten von zu Hause sowie bis zu 90 Kalendertage im Jahr aus dem Ausland.
- 30 Tage Urlaub.
- Sofortige Einstiegsmöglichkeit mit unbefristetem Arbeitsvertrag und intensives Onboarding.
- Welcome Days und ein Patenprogramm während der gesamten Einarbeitungszeit.
- Edenred City Card für Einkauf oder Restaurantbesuch.
- Attraktive Konditionen beim Kauf/Leasing sämtlicher Mercedes-Benz Modelle.
- Job Bike Angebot zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität.
- Wellhub für Sport-, Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sowie Onlinekurse.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in jährlichen Career Conversations.
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit monetärer Prämie.
Ansprechpartner
Stefanie Schomann
E-Mail: E-Mail schreiben
Telefon: +49 151 74631023
ILS Engineer - Ingenieur für Integrierte Logistikunterstützung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ILS Engineer - Ingenieur für Integrierte Logistikunterstützung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich ILS oder Qualitätsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Integrated Logistics Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungs- und Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um logistische Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ILS Engineer - Ingenieur für Integrierte Logistikunterstützung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ILS Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Integrated Logistics Support (ILS) und deine Kenntnisse in den geforderten Standards hervor.
Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einfügen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des ILS Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Anforderungsmanagement, Qualitätsprüfungen und logistische Planung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über Standards
Informiere dich über die relevanten ASD-Standards wie S1000D oder S3000L. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Stakeholder-Management umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.