Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von Elektronenstrahlschweißanlagen weltweit.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes, international agierendes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur oder Techniker in Elektrotechnik, gute SPS- und CNC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen und sehr gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabengebiet:
- Inbetriebnahme von Elektronenstrahlschweißanlagen bei Zulieferern und in unserem Werk in Langenselbold
- Vorabnahmen nach Protokollvorgaben im Beisein des Kunden
- Wiederinbetriebnahme der Anlagen nach Auslieferung im Inland und Ausland
- Betriebsbereite Übergabe und Endabnahme von Anlagensystemen mit Protokollführung
- Analyse und Behebung von Störungen
- Durchführung von Service- und Wartungseinsätzen weltweit
- Durchführung von Schulungen nach Trainingsplänen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Ingenieur oder Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik oder ähnlichem Berufsfeld
- Gute Kenntnisse in SPS und CNC Steuerungen und Antriebstechnik (Siemens TIA Portal, WIN CC, 840D SL)
- Erfahrungen in Schweiß- und / oder Vakuumtechnik von Vorteil
- Bereitschaft zu mehrtägigen In- und Auslandseinsätzen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Führerschein B
- Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten, international agierenden Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Abwechslungsreiche und attraktive Aufgabenstellungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche und fachliche Weiterbildung
Inbetriebnahme Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inbetriebnahme Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS, CNC Steuerungen und Antriebstechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für internationale Einsätze. Informiere dich über die Länder, in die du reisen könntest, und bereite dich darauf vor, wie du dich an verschiedene Kulturen anpassen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnahme Ingenieur / Techniker (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Ingenieur oder Techniker im Bereich Elektrotechnik sowie deine Kenntnisse in SPS und CNC Steuerungen. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Qualitätssicherung und Inbetriebnahme von Anlagen beitragen kannst. Gehe auf deine Bereitschaft für internationale Einsätze ein.
Englischkenntnisse betonen: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Kommunikation oder in technischen Dokumentationen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, SPS und CNC Steuerungen gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews auch einige technische Begriffe oder Erklärungen auf Englisch verwenden. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu mehrtägigen Reisen klar zu kommunizieren. Teile eventuell Erfahrungen mit, die du bei früheren Reisen oder Einsätzen gesammelt hast.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Situationen geschehen, in denen du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich warst.