Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur
Jetzt bewerben
Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in IT-Sicherheit, Compliance und Risikomanagement.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Cyber Security großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 80% mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie Kenntnisse in IT-Sicherheitsprotokollen erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für ein Sabbatical warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle:

  • Projekteinsatz mit Themenschwerpunkt Governance, Compliance, Risk, Information Security und Cyber Security
  • Sicherstellung der Erhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Entwicklung von Compliance-Strategien
  • Implementierung von Überwachung von IT-Kontrollen und IT-Risikomanagement
  • Eigenständige Durchführung von IT-Sicherheitsbewertungen, Risikoanalysen und Audits
  • Forensische Analyse und Bewertung von Sicherheitsvorfällen und Einarbeitung von Gegenmaßnahmen
  • Fortgeschrittene Nutzung von IT-Sicherheitswerkzeugen und Entwicklung von Incident-Response-Plänen
  • Durchführung von Awareness-Schulungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen

Anforderungen an die Qualifikation:

  • Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikationen
  • Fortgeschrittene Kenntnisse über regulatorische Anforderungen in Bezug auf Information Security (u. a. UN-R 155, NIST 800, NIST CST, ISO 21434, ISO 27001, ISO 9001, COBIT und BSI-Standards 200-X) und IT-Sicherheitsprotokollen und -technologien
  • Außerdem fortgeschrittene Fähigkeiten in Information Security Tools (beispielsweise Security Information und Event Management (SIEM) und Security Vulnerability Management)
  • Erweiterte Erfahrungen in Information Security / IT Security Management Prozessen (z. B. ISMS, CSMS und QMS)
  • Anerkannte Zertifizierungen wie TISP, CISSP, CISM, CHFI, CEH oder vergleichbares
  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind für den Austausch mit nationalen und internationalen Unternehmensbereichen wünschenswert

Relevante Soft Skills:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz
  • Strukturiertes Denken

Relevante Hard Skills in Bezug auf:

  • Agile Arbeitsmethoden
  • Cyber Security
  • IT Projektmanagement

Benefits: Das bieten wir:

  • Mobile Arbeit bei diesem Stellenangebot: Bis zu 80%
  • Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Sabbatical “Meine Auszeit”

Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für den Information Security Officer (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer 35-Stunden-Woche und mindestens 30 Tagen Urlaub fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, ein Sabbatical zu nehmen, was unsere Wertschätzung für Ihre individuelle Lebensgestaltung unterstreicht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cyber-Security informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Bedrohungen kennst und wie sie sich auf die Compliance-Strategien auswirken können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Sicherheitswerkzeuge und -protokolle studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse über ISO-Standards und regulatorische Anforderungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und strukturiertes Denken sind entscheidend. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Governance und Compliance Kenntnisse
Risikomanagement
IT-Sicherheitsrichtlinien
IT-Sicherheitsbewertungen
Risikoanalysen
Audits
Forensische Analyse
Incident-Response-Planung
Awareness-Schulungen
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen (z. B. ISO 27001, NIST 800)
Erfahrung mit IT-Sicherheitswerkzeugen (z. B. SIEM)
IT-Security Management Prozesse (z. B. ISMS, CSMS)
Zertifizierungen (z. B. CISSP, CISM)
Agile Arbeitsmethoden
IT Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Strukturiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Information Security Officer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Compliance und Risikomanagement. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Zertifizierungen: Wenn du über relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche verfügst, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position von großer Bedeutung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Information Security Officer interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten regulatorischen Anforderungen wie ISO 27001 und NIST 800 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du IT-Sicherheitsbewertungen oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen deine Problemlösungskompetenz.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Schulungen und Awareness-Maßnahmen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Die IT-Sicherheitslandschaft verändert sich ständig. Sprich darüber, wie du dich über neue Trends und Technologien informierst und welche Zertifizierungen du anstrebst, um deine Kenntnisse aktuell zu halten.

Information Security Officer (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>