Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Investitions- und Instandhaltungsprojekte in der Prozessindustrie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Anlagenbau für Chemie, Pharma und Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Prozessindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Chempark Umfeld und Kenntnisse der GMP-Regularien sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das können Sie bei uns bewegen
Als Ingenieur Anlagenplanung (m/w/d) planen und leiten Sie betriebsnahe Investitions- und Instandhaltungsprojekte innerhalb der Prozessindustrie: Chemie, Pharma und Energieversorgung.
- Planung und Koordination von Investitions- und Instandhaltungsprojekten im ein- bis zweistelligen Millionenbereich
- Bearbeitung der verfahrenstechnisch-mechanischen Planung im Basic- und Detail Engineering, Baustellenbegleitung, Inbetriebnahmeunterstützung, Auftragsverwaltung und -controlling mit SAP
- Erstellung von Terminplänen und Kostenschätzungen
- Direkter Ansprechpartner von Auftraggebern und Lieferanten
- Einsatz als Leadingenieur (m/w/d) in größeren Projekten
Das bringen Sie mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten im Brownfield, gerne in Chemieparkstrukturen
- Fundierte methodische Kenntnisse im Anlagenbau sowie Fachkenntnisse im Bereich Verfahrenstechnik / Anlagentechnik und angrenzenden Gewerken wie Rohrleitungstechnik, Bau und EMSR- / Prozessleittechnik
- Gute Kenntnisse von einschlägigen Planungswerkzeugen sowie MS Office und SAP-Kenntnisse
- Erfahrung im Chempark Umfeld sowie Kenntnisse der GMP- Regularien sind wünschenswert
Ingenieur Anlagenplanung im verfahrenstechnischen Anlagenbau / Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Anlagenplanung im verfahrenstechnischen Anlagenbau / Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Prozessindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlagenplanung und Verfahrenstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Anlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit SAP belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Projekten und Herausforderungen bei StudySmarter stellen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Anlagenplanung im verfahrenstechnischen Anlagenbau / Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Anlagenbau und in der Projektabwicklung hervor, insbesondere im Brownfield-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Prozessindustrie und deine Erfahrungen in der Chemie- und Verfahrenstechnik darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Prozessindustrie, insbesondere über Chemie, Pharma und Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in SAP und Planungswerkzeugen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und anderen relevanten Planungswerkzeugen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.