Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen und sorge für Sicherheit und Brandschutz.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik und Bereitschaft zur Ausbildung als Prüfsachverständiger erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Engagement bei der Erhaltung und Verbesserung der elektrischen Sicherheit und der Vermeidung von Brandgefahren in elektrischen Anlagen
- Eigenständige Durchführung von Prüfungen an sicherheitstechnischen Anlagen (Elektrische Anlagen, Sicherheitsstromversorgungs-, Sicherheitsbeleuchtungs-, Brandmelde- und Alarmierungsanlagen) nach Baurecht
- Selbstständige Prüfungen vor Inbetriebnahme sowie wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in Ihrer Region
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Bereitschaft zur zeitnahen Ausbildung mit abschließender Anerkennung als Prüfsachverständiger
- Mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von elektrischen Anlagen ist wünschenswert
- Kenntnisse im Baurecht sowie in der Normenwelt der Elektrotechnik sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Sicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ingenieur der Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur der Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrotechnik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Anlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da eine Ausbildung zum Prüfsachverständigen erforderlich ist, kannst du im Gespräch betonen, dass du motiviert bist, diese Qualifikation zeitnah zu erlangen. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur der Elektrotechnik als Sachverständiger für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (w/m/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Baurecht und in der Normenwelt der Elektrotechnik dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Prüfung elektrischer Anlagen und deine Bereitschaft zur Ausbildung als Prüfsachverständiger darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei TÜV SÜD arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Vollständigkeit der Unterlagen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige dein Interesse an Weiterbildung
Da eine Ausbildung zum Prüfsachverständigen gefordert wird, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen. Informiere dich über den Prozess und zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären, wird entscheidend sein, besonders wenn es um Sicherheitsaspekte geht.