Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere E/E-Architekturen für die E-Mobilität.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen mit Technologien in spannenden IT- und Engineering-Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Mobilitätslösungen und entwickle deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Interesse an E-Mobilität ist ein Plus.
- Andere Informationen: Erhalte Prämien für Empfehlungen und profitiere von exklusiven Mitarbeiterangeboten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei FERCHAU verbinden Menschen und Technologien, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden zusammenbringen. Du willst Technologien auf die nächste Stufe bringen? Du möchtest in herausfordernden IT- und Engineering-Projekten nachhaltige und relevante Lösungen für die Zukunft entwickeln? Dann starte bei uns in das nächste Karriere-Level!
Dein Verantwortungsbereich
- Entwicklung und Optimierung von E/E-Architekturen und elektrischen Systemen für die E-Mobilität
- Mitwirkung bei der Integration und Validierung von Antriebs- und Energiesystemen
- Durchführung von Tests und Simulationen sowie Begleitung der Qualitätssicherung
- Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung von Ladetechnologien und Ladeinfrastrukturen
- Fehleranalyse von unspezifischen Fehlern durchführen und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung ableiten
- Analyse und Abstimmung technischer Anforderungen mit interdisziplinären Teams
Deine Vorteile bei uns
- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflichen Leistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gezielte Förderung deiner fachspezifischen und persönlichen Kompetenz
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000 € netto für deine Urlaubskasse!
- Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
- Genieße als Mitarbeiter:in exklusive Angebote unseres Partners Corporate Benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
- Profitiere von unserem überregionalen Ferchau-Netzwerk und einem spannenden Aufgabenfeld!
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder eine technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Interesse und idealerweise erste Erfahrung in der Entwicklung von E/E-Systemen, Elektromobilität oder verwandten Technologien
- Kenntnisse in Hochvolt-Systemen, Leistungselektronik oder Ladetechnologien von Vorteil
- Begeisterung für innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen
- Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gerne online unter der Kennziffer GI33-65971-M bei Frau Hanife Aytekin. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Ingenieur E-Mobilität (m/w/d) - Entwicklung, Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur E-Mobilität (m/w/d) - Entwicklung, Projektmanagement, IT
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Mobilität zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektromobilität und E/E-Systemen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der E-Mobilität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf E/E-Architekturen und elektrische Systeme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilitätslösungen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur E-Mobilität (m/w/d) - Entwicklung, Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur E-Mobilität interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für innovative Mobilitätslösungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von E/E-Systemen oder Elektromobilität. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Technische Kenntnisse angeben: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Kenntnisse, wie Hochvolt-Systeme oder Leistungselektronik, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Präsentiere Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Erwähne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen vermittelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und spezifische Technologien, die für die Position relevant sind.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von E/E-Systemen oder der Integration von Antriebs- und Energiesystemen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich E-Mobilität oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.