Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT
Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT

Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Berechnungsmethoden und führe spannende Versuche durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Ingenieurwesen mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbar, Kenntnisse in Mechanik und Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Herausforderung

  • Entwicklung von Berechnungsmethoden, Herleiten von Formeln, Durchführen von Berechnungen sowie Erstellen von Berechnungsprogrammen
  • Vorbereitung/Festlegung und Weiterentwicklung von Versuchen, Messungen und Simulationen mit einer Vielzahl von Funktionen und Verknüpfungen
  • Visualisierung, Beurteilung und Interpretation von Ergebnissen sowie ggf. Sicherstellung und Überwachung erforderlicher Verbesserungen/Alternativen (z.B. zur konstruktiven Umsetzung)
  • Kontrolle von Zeichnungen und Datensätzen sowie Sicherstellung von Dokumentation
  • Ganzheitliche Koordination der Entwicklung von Bauteilen/-gruppen mit einer Vielzahl von Funktionen und Verknüpfungen im Zeitablauf (z.B. von Beginn eines Forschungs- oder Entwicklungsprojektes vom Lastenheft bis zur Serieneinführung)

Ihre Fähigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich Mechanik, Auslegung von Tilgern und/oder Dämpfern, in der Konzeptionierung von Versuchen sowie der Versuchsdatenauswertung
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise Python oder Matlab
  • Erste Erfahrung im Bereich der (Maschinen-)Akustik von Vorteil
  • Grundkenntnisse im Bereich Maschinendynamik und thermodynamischer Auslegung von Verdichtersystemen
  • Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung zweiwelliger Zwangsförderer
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Selbstsicheres Auftreten in Verbindung mit hoher Kommunikations- und Durchsetzungsstärke

Unser Angebot

  • Spannende und vielseitige Aufgaben
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichen tariflichen Sonderzahlungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Corperate Benefits
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit
  • 35 Std/Woche
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (AERZEN Rente)
  • Betriebssportangebote (Drachenboot, Fußball, Lauf- und Fahrradgruppe)
  • Gesundheitsaktionen (Grippeimpfung, Gesundheitstag)
  • Firmenkantine und Essenszuschuss

Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen spannende und vielseitige Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld ergänzt werden. Wir legen großen Wert auf individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu fördern. Mit attraktiven tarifgebundenen Vergütungen, zusätzlichen Sonderzahlungen und einem breiten Angebot an Gesundheitsaktionen sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und lohnendes Arbeitsumfeld zu bieten.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Ingenieur- und Forschungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Mechanik und Akustik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Forschung und Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Programmierung, insbesondere in Python oder Matlab, informiert bist und diese Kenntnisse aktiv anwendest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich der Versuchsdatenauswertung und der Entwicklung von Bauteilen parat hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur Problemlösung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du möglicherweise mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT

Berechnungsmethoden
Formelherleitung
Programmierkenntnisse in Python oder Matlab
Versuchsdatenauswertung
Mechanik
Auslegung von Tilgern und Dämpfern
Konzeptionierung von Versuchen
Maschinenakustik
Maschinendynamik
thermodynamische Auslegung von Verdichtersystemen
Entwicklung zweiwelliger Zwangsförderer
Dokumentationssicherheit
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Erfahrungen im Ingenieurwesen, insbesondere in Mechanik und Programmierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Python oder Matlab für die ausgeschriebene Position von Vorteil sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Berechnungsmethoden und der Durchführung von Versuchen einsetzen kannst. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.

Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein aktueller Lebenslauf vollständig und gut strukturiert sind. Eine klare und übersichtliche Darstellung deiner Qualifikationen ist entscheidend.

Prüfe deine Bewerbung sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Berechnungsmethoden, Programmierung in Python oder Matlab sowie zur Mechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Ergebnisse zu erzielen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist eine hohe Kommunikations- und Durchsetzungsstärke gefragt. Übe, deine Ideen klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers einzugehen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur Forschung & Entwicklung (w/m/d) - Entwicklung, Forschung, IT

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>