Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Neu-Ulm Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und koordiniere technische Dokumentationen für die Entwicklung und Zulassung von Medizinprodukten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, Zimmer-Mitarbeitergesellschafter zu werden und attraktive Leasingangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die entwicklungsbegleitende Dokumentation:

  • Sie erstellen und koordinieren entwicklungsbegleitende Dokumentationen bis hin zur Erstellung der für die Zulassung notwendigen Unterlagen.
  • Sie testen und prüfen Geräte im Entwicklungsablauf inkl. anwendungsnaher Applikations- und Usability Tests.
  • Sie betreuen und führen interne und externe normative Prüfungen durch.
  • Sie arbeiten an Entwicklungsprojekten mit und unterstützen die Produktion.

Das zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medizintechnik, bzw. einem artverwandten Gebiet oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Dokumentation sowie der Zulassung von Medizinprodukten.
  • Sehr gute Kenntnisse hinsichtlich aktueller Normen, medizinischer Richtlinien und normativen Vorgaben.
  • Gute Kenntnisse in der Durchführung und Erstellung von Tests.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir möchten Ihnen ein richtig guter Partner sein! Deshalb stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben nach Ihren Vorstellungen gestalten können.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen.
  • Fachliche und persönliche Weiterbildung.
  • Überdurchschnittlich bezuschusste betriebliche Altersvorsorge.
  • Die Chance, Zimmer-Mitarbeitergesellschafter (m/w/d) zu werden.
  • Lease-a-bike sowie viele weitere attraktive Benefits.

Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, unbefristeten Verträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer überdurchschnittlich bezuschussten betrieblichen Altersvorsorge und der Chance, Teilhaber zu werden, was unser Engagement für Ihre langfristige Zufriedenheit und Karriere unterstreicht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Normen und Richtlinien im Bereich der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik-Branche. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an technische Dokumentationen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, indem du Beispiele für Usability-Tests und Dokumentationen erstellst. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Englischkenntnisse aktiv, indem du dich mit internationalen Standards und Dokumentationen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Technische Dokumentation
Kenntnisse in der Zulassung von Medizinprodukten
Normen und Richtlinien im Gesundheitswesen
Testdurchführung und -erstellung
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Usability-Tests
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Medizintechnik oder verwandten Gebieten. Hebe relevante Erfahrungen in der technischen Dokumentation und Zulassung von Medizinprodukten hervor.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten ansprichst. Zeige, dass du mit aktuellen Normen und medizinischen Richtlinien vertraut bist.

Präsentiere deine Testerfahrungen: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Durchführung und Erstellung von Tests gesammelt hast. Dies könnte praktische Beispiele aus vorherigen Projekten oder Studienarbeiten umfassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Englischkenntnisse und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Ingenieur/in für technische Dokumentation vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kenntnissen in der Dokumentation und Zulassung von Medizinprodukten passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von technischen Dokumentationen und der Durchführung von Tests belegen. Dies zeigt, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.

Kenntnisse über Normen und Richtlinien

Informiere dich über aktuelle Normen und medizinische Richtlinien, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit diesen Vorgaben vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Englischkenntnisse betonen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch üben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur/in für technische Dokumentation in der Entwicklung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

    Neu-Ulm
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>