Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Projekte in der Kunststofftechnik durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Zuverlässigkeit und Wertschätzung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieursstudium abgeschlossen haben und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Grundlagenversuchen und Überführung in Entwicklungsprojekte
  • Beratung zu kunststoff- und kautschuktechnischen Fragestellungen in Entwicklungsprojekten
  • Durchführung von Materialuntersuchungen und Präsentation der Ergebnisse vor Entscheidungsträgern
  • Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen in Fertigungsprozessen
  • Konstruktion von Fertigungswerkzeugen unter Berücksichtigung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
  • Qualifizierung neuer Fertigungsmaterialien und -techniken für die Serienproduktion

Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium (z. B. Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau) oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im genannten Fachbereich sowie fundierte Projektmanagementkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office, CAD-Systemen (wünschenswert SolidWorks) und Simulationssoftware
  • Begeisterung für Werkstoffe Kautschuk und Kunststoff sowie deren Verarbeitung
  • Proaktive, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungsorientierung
  • Kreativität und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabengebiet sowie in einem durch Verlässlichkeit und Wertschätzung geprägten Umfeld
  • Individuelle und gezielte Förderung sowie persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktives Gehalt und wertschätzende Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie 32 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie ausgeglichene Work-Life Balance
  • Und viele weitere Benefits

Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur für Kunststofftechnik (m/w/d) im Projektmanagement die Möglichkeit bietet, eigenverantwortlich in einem dynamischen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen ein attraktives Gehalt sowie flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von 32 Urlaubstagen und der Option auf mobiles Arbeiten, was unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstreicht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kunststofftechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Projektmanagement und Materialuntersuchungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kunststoffen und Kautschuk. Teile in Gesprächen, warum du dich für diese Materialien interessierst und wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Projektmanagementkenntnisse
Kenntnisse in Kunststoff- und Kautschuktechnik
Materialuntersuchungen durchführen
CAD-Systeme (z. B. SolidWorks) beherrschen
Simulationssoftware anwenden
Verbesserungsmaßnahmen identifizieren und umsetzen
Konstruktion von Fertigungswerkzeugen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsorientierung
Kreativität
Durchsetzungsvermögen
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium hast und relevante Berufserfahrung im Bereich Kunststofftechnik oder Verfahrenstechnik vorweisen kannst. Gehe auch auf deine Projektmanagementkenntnisse ein.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, CAD-Systemen (insbesondere SolidWorks) und Simulationssoftware klar darstellst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position.

Motivation und Begeisterung zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Werkstoffe wie Kautschuk und Kunststoff interessierst und wie du diese Begeisterung in deine Arbeit einbringst. Zeige deine proaktive und kreative Arbeitsweise auf.

Englischkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, wie du diese Fähigkeiten erworben hast. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieur Kunststofftechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kunststoffen und deren Verarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Zeige, wie du Projekte geplant, durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen hast, und betone deine Fähigkeit, Probleme proaktiv zu lösen.

Zeige Begeisterung für Werkstoffe

Die Leidenschaft für Kautschuk und Kunststoff ist wichtig. Teile deine Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für diese Materialien zeigen, und erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Entscheidungsträgern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur Kunststofftechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>