Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätskontrolle und sorge für höchste Produktstandards.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Verfahrenstechnik mit Fokus auf Qualitätssicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Kundenbesuche und gelegentliche Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von Planungs- und Personalverantwortung für unsere Produktionskontrolle, wie bspw. Schicht- und Urlaubsplanung
- Koordination, Dokumentation und Sicherstellung qualitätsrelevanter Maßnahmen
- Ausarbeitung von Prüf vorschriften
- Erarbeiten und Umsetzen von Korrekturmaßnahmen
- Aufrechterhaltung der Produktqualität und Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitätsniveaus
- Fachliche Unterstützung der Produktion, der Entwicklung und der Vertriebsabteilung bei qualitätsbezogenen Themen
- QS-spezifische Dokumentation (PPAP, 8D, FMEA, etc.)
- Qualitätsbezogene Betreuung von spezifischen Warengruppen
- Kundenbesuche und Reisetätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im QS- bzw. technischen Umfeld wünschenswert
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation in einem Industriebetrieb
- Erfahrungen mit CAQ Anwendungen und SAP von Vorteil
- Affinität zur Digitalisierung und Begeisterung für innovative Technologien
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office
- Freude an gelegentlichen Dienstreisen
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, innovatives Denken und Teamfähigkeit
Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:
- Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Gesundheitsangebote
- Eine moderne Kantine sowie ausreichende Parkplätze für Mitarbeitende
Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Qualitätsmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über digitale Lösungen und innovative Ansätze Bescheid weißt, um deine Affinität zur Digitalisierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter motiviert und geleitet hast, um deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Vielleicht kannst du sogar einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch erläutern, um deine Sprachgewandtheit zu beweisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in CAQ-Anwendungen und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktqualität beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen und Werkstoffwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über QS-Dokumentation
Stelle sicher, dass du mit QS-spezifischen Dokumentationen wie PPAP, 8D und FMEA vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Dokumente in der Vergangenheit verwendet hast und welche Rolle sie in deinem Arbeitsalltag gespielt haben.
✨Führungskompetenzen betonen
Da Erfahrung in der Mitarbeiterführung und -motivation gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten parat haben. Erkläre, wie du dein Team unterstützt und motivierst, um die Produktqualität zu gewährleisten.
✨Digitalisierung und innovative Technologien
Zeige deine Affinität zur Digitalisierung und dein Interesse an innovativen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in der Qualitätssicherung einsetzen würdest.