Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT
Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Rostock Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Prüfungen von Industrieanlagen durch und erstelle Berichte.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anlagensicherheit und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und idealerweise Erfahrung im Wasserhaushaltsgesetz erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 8 Stunden pro Woche und Möglichkeit zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Sie führen eigenständig Inbetriebnahmeprüfungen und wiederkehrende Prüfungen von Industrieanlagen für Druckgeräte, Dampfkessel, Rohrleitungen und Anlagen nach Wasserhaushaltgesetz gemäß nationaler Richtlinien durch.
  • Sie erstellen Prüfberichte und Stellungnahmen im Rahmen von Erlaubnisverfahren, Schadensuntersuchungen und Reparaturen sowie Gefährdungsbeurteilungen und Risikobewertungen.
  • Im Außendienst betreuen Sie Ihre Kunden (m/w/d) im Großraum Rostock, im Bereich des Wasserhaushaltgesetzes und der AwSV und stellen eine langfristige Zusammenarbeit mit diesen sicher.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, chemische Verfahrenstechnik oder vergleichbar.
  • Idealerweise sind Sie bereits anerkannte*r Sachverständige*r auf dem Gebiet des Wasserhaushaltgesetzes und der AwSV oder Anlagensicherheit (ZÜS Druck), DB1, DB2; DK1, DK2.
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung, gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit sowie flexibler Lösungsorientierung.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind offen für Innovationen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im Großraum Rostock.

Weitere Informationen

  • Mit vorhandener, einschlägiger Berufserfahrung ist ggf. die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit über uns möglich. Diese erfolgt während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur*m Sachverständigen vor.
  • Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.
  • Diese Stelle ist in Teilzeit (8 Stunden/Woche) zu besetzen.
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Janina Eckert
0160 94681067

Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur/Sachverständiger im Bereich Wasserhaushaltsgesetz eine hervorragende Arbeitsumgebung im Großraum Rostock. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und ein wohnortnahes Einsatzgebiet ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Netzwerken im Fachbereich

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Ingenieuren und Sachverständigen im Bereich Wasserhaushaltsgesetz zu vernetzen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Vorschriften und Technologien im Bereich Wasserhaushaltsgesetz und Anlagensicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um langfristige Beziehungen aufzubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse im Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Kenntnisse der AwSV
Erfahrung in der Inbetriebnahmeprüfung
Erstellung von Prüfberichten
Risikobewertung
Gefährdungsbeurteilung
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Pkw-Führerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wasserhaushaltsgesetz und Anlagensicherheit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur im Bereich Wasserhaushaltsgesetz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Druckgeräten, Dampfkesseln und Rohrleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, Kunden im Außendienst zu betreuen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise kommunizieren kannst, um deine Kunden zu überzeugen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Offenheit für Innovationen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Firma identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamterfolg beiträgt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur/Sachverständiger Wasserhaushaltsgesetz (WHG)/ AwSV in Teilzeit (8 Stunden/Woche) (w/m/d) - Qualitätsmanagement, IT

    Rostock
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>