Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Tests für komplexe Systeme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der #ARaymondfamilie, einem innovativen Unternehmen im Qualitätsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Testmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, deine Expertise langfristig einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Rolle und Aufgabenbereich
- Planung, Koordination und Durchführung von Tests für komplexe Systeme, die Software, Mechatronik, Fluiddynamik und Elektronik umfassen
- Entwicklung und Implementierung von Teststrategien und -plänen
- Analyse und Dokumentation von Testergebnissen
- Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Ingenieurteams zur Fehlerbehebung und Optimierung
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und -richtlinien
Ausbildung und Erfahrung
- Abgeschlossenes Studium Ingenieurwissenschaften Elektrotechnik, Mechatronik, praktischer Physiker oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung im Testmanagement, idealerweise in einem interdisziplinären Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Softwaretests, mechatronischen Systemen, sowie Fluiddynamik und Elektronik
- Erfahrung mit Testautomatisierung und entsprechenden Tools
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Wir bieten
- 35 - 40 Stunden-Woche mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
- Tarifliche Vergütung mit bis zu 14 Gehältern
- 30 Tage Urlaub sowie der Wahlmöglichkeit zwischen Sonderzahlung und bis zu 8 zusätzlichen freien Tagen
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget
- Kantine, Jobrad, kostenfreies Parken
- Mitarbeiterevents und gemeinsame Freizeitaktivitäten
Ingenieur - Testmanager Laborexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Testmanager Laborexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Testmanagement und Ingenieurwissenschaften konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Testmanagement, insbesondere in Softwaretests und mechatronischen Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Testmanagement erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und wie wichtig dir die Kommunikation im Team ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Testmanager Laborexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Testmanagement sowie deine Kenntnisse in Softwaretests, Mechatronik, Fluiddynamik und Elektronik. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Entwickle eine überzeugende Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Ingenieur - Testmanager Laborexperte interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit komplexen Systemen reizt und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, wie deine persönlichen Werte und Arbeitsweise mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Testmanagement-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen Testmanagement-Prozessen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Teststrategien und -pläne zu erläutern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Testmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Dies hilft, deine Problemlösungsfähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse über Testautomatisierung
Informiere dich über gängige Tools zur Testautomatisierung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.