Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Schadenprojekte und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Projektmanagement und IT mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine Kultur der Weiterbildung und Aufstiegschancen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein bautechnisches Studium oder eine ähnliche Ausbildung haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein umfangreiches Onboarding warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche Betreuung unserer Schadenprojekte in Zusammenarbeit mit dem Team und externen Beratern
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsterminen
- Beratung und Controlling der Sanierungsarbeiten
- Eigenverantwortliche Gesprächsführung mit Versicherungsgesellschaften, Versicherungsnehmern, Fachplanern und Sonderfachleuten
- Bearbeitung von Gutachten und Stellungnahmen
- Erstellung von Schadenanalysen, Ursachenermittlungen und bautechnischen Berechnungen
Noch mehr Gutes
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung in Voll- und Teilzeit mit Homeoffice-Möglichkeiten und Vertrauensarbeitszeit
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Dienstwagen, Smartphone, Tablet
- Betriebliche und private Unfallversicherung
- Persönliche Sicherheitskleidung für Baustellenbesuche
- Projekte im gesamten Bundesgebiet
- Regelmäßige Weiterbildungen und sehr gute Aufstiegschancen
- Umfangreiches Onboarding mit persönlichem Paten
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
Bitte mitbringen
- Bautechnisches Studium in den Fachbereichen Bauingenieurwesen, Architektur oder eine ähnliche technische Ausbildung
- Ideal: Kenntnisse der Bauphysik und Baustofftechnologie
- Gute Kenntnisse der Kostenstrukturen im Bauwesen
- Gute IT-Anwender-Kenntnisse: Kostenmanagement- und Projektsteuerungs-Software
- Verhandlungssicherheit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Fahrerlaubnis B für Pkw
Ingenieure oder Architekten (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieure oder Architekten (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement und IT im Bauwesen konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bauphysik und Baustofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsgespräche vor, indem du dich mit den gängigen Kostenstrukturen im Bauwesen vertraut machst. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure oder Architekten (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für das Projektmanagement im Bauwesen interessierst und was dich an der Stelle bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in der Baubranche oder im Projektmanagement gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf alle relevanten Softwarekenntnisse auflisten. Erwähne spezifische Programme, die du beherrschst, insbesondere im Bereich Kostenmanagement und Projektsteuerung.
Bereite dich auf Gespräche vor: Da die Position Verhandlungssicherheit und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Ingenieure oder Architekten im Projektmanagement umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauphysik, Baustofftechnologie und Kostenstrukturen im Bauwesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungssicherheit und Kommunikationsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.