Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen und sorge für Sicherheit und Funktionalität.
- Arbeitgeber: TÜV SÜD ist ein führendes Unternehmen im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die elektrische Sicherheit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Engagement bei der Erhaltung und Verbesserung der elektrischen Sicherheit und der Vermeidung von Brandgefahren in elektrischen Anlagen
- Prüfung sicherheitsgerichteter Systeme und Anlagen auf Funktion und Eignung
- Überprüfung dazugehöriger Maßnahmen nach geltenden Regelwerken
- Durchführung von Prüfungen vor Inbetriebnahme sowie wiederkehrenden Prüfungen an elektrischen Anlagen und ortsfesten Betriebsmitteln
- Eigenverantwortliche und selbstständige Tätigkeit in Ihrer Region
- Erstellung von Gutachten und Moderation zwischen Parteien als Sachverständiger der Elektrotechnik
Qualifikationen
- Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Elektrotechnik wünschenswert – idealerweise in der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder Prüfung technischer Anlagen
- Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit sowie dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an Schulung und Weiterbildung
- Pkw-Führerschein
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt: Julia Farr | 089 5791-4393
Ingenieur*in der Elektrotechnik als Sachverständige*r für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*in der Elektrotechnik als Sachverständige*r für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektrischen Anlagen und Sicherheit beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Regelwerke und Normen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie wichtig diese Vorschriften für die Sicherheit elektrischer Anlagen sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Schulung und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in der Elektrotechnik als Sachverständige*r für die Prüfung elektrischer Anlagen ggf. zur Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Studium der Elektrotechnik sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Prüfung elektrischer Anlagen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der elektrischen Sicherheit beitragen möchtest.
Referenzen und Gutachten: Falls vorhanden, füge Referenzen oder Gutachten bei, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere wenn es um die Moderation zwischen verschiedenen Parteien geht. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu teilen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Die Stelle erfordert eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen unterstützt hast, um Probleme zu lösen oder Sicherheitsstandards zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit und Zufriedenheit anderer.
✨Sei bereit, über Weiterbildung zu sprechen
Da Freude an Schulung und Weiterbildung gefordert wird, solltest du darüber nachdenken, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern und dich an neue Entwicklungen in der Elektrotechnik anzupassen.