Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Ausführungsrichtlinien für innovative Kraftwerksprojekte und unterstütze Projektteams.
  • Arbeitgeber: SWM ist führend in der Energieerzeugung in München mit einem breiten Portfolio an Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und vergünstigte IsarCard-Jobtickets warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung und arbeite in einem dynamischen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im Kraftwerksbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie interessieren sich für die Energieerzeugung in München? Bei uns können Sie sich einbringen und viel bewegen! Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für den Betrieb und das Instandhaltungsmanagement aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen. Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Windkraft, Solarenergie und Biomasse.

Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt dabei in der Verantwortung für die Ausarbeitung technischer Ausführungsrichtlinien in den Bereichen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Automatisierung-, Mess- und Regelungstechnik sowie Dokumentation. Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 32 pro Woche. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Erstellung und Weiterentwicklung von Ausführungsrichtlinien für Kraftwerksprojekte, einschließlich Überprüfung der bestehenden Richtlinien und Abgleich mit relevanten Normen (DIN, ISO, VDI, VGBE etc.)
  • Unterstützung der Projektteams bei der Sicherstellung der technischen Anforderungen
  • Technische Beratung für interne und externe Stakeholder
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Bedarfsermittlung
  • Regelmäßige Überarbeitung von Richtlinien für Kraftwerksprojekte und Standards
  • Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung der Ausführungsrichtlinien gemäß dem Stand der Technik

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften im Bereich Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kraftwerksbau oder vergleichbaren Industrieanlagen
  • Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Tools und relevanter Software

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
  • Vergünstigtes IsarCard-Jobticket
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas

Weitere Informationen erhalten Sie von Lukas Geß unter Tel.: +49 (89) 2361-2057. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Kontakt: Carla Fernandes | Recruiting | Tel.: +49 89 236139486

Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Arbeitgeber in München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energieerzeugung mitzuwirken und dabei in einem dynamischen Team zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere Kultur der Diversität und Chancengleichheit ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Mitarbeiterbenefits wie ein vergünstigtes IsarCard-Jobticket und die Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Kraftwerksbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieerzeugung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Qualitätsmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um technische Anforderungen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Technisches Verständnis in Verfahrenstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik
Kenntnis relevanter Normen (DIN, ISO, VDI, VGBE)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung mit EDV-Tools und relevanter Software
Fähigkeit zur technischen Beratung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Kraftwerksbau und deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie die einzuhaltende Kündigungsfrist anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Firma ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau vertraut. Informiere dich über relevante Normen wie DIN, ISO und VDI, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder Qualitätsmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du technische Informationen klar kommunizierst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur Diversität und den kulturfördernden Initiativen zeigen dein Interesse an einem positiven Arbeitsumfeld.

Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Ingenieur*in für technische Ausführungsrichtlinien im Kraftwerksbau (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>