Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Systeme zur Integration erneuerbarer Energien ins Niederspannungsnetz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, international agierenden Unternehmens mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil & Ihre Talente:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie haben Spaß daran, neue Herausforderungen zu meistern und sich aktiv einzubringen.
- Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Sie besitzen Eigeninitiative, zielgerichtete Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten, ein hohes Maß an Eigenmotivation sowie Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld.
- Sie sprechen fließend Deutsch (min. C1) und verfügen über gute Englischkenntnisse (min. B2).
Ihre Aufgaben:
- Sie planen und entwickeln Systeme, die es ermöglichen, mehr Erneuerbare Energien ins NS-Netz zu integrieren.
- Dabei arbeiten Sie eng mit den verschiedenen Entwicklungsbereichen zusammen: Die Aufbereitung von Problemstellungen zur Weitergabe an verschiedene Entwicklungsbereiche ist für Sie selbstverständlich.
- Sie unterstützen unsere Kunden im Bereich von Netzplanungen, Schulungen sowie im Support.
- Sie arbeiten an spannenden und abwechslungsreichen Projekten, die die Energiewende vorantreiben.
Unser Angebot:
- Verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Tätigkeitsbereich in einem motivierten, dynamischen Team.
- Die Möglichkeit, die Energiewelt von morgen mitzugestalten.
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden, international agierenden mittelständischen Unternehmen.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung und Erfolgsbeteiligung.
- Familiäre Unternehmensatmosphäre und -philosophie mit flachen Hierarchien.
- Werte wie gegenseitige Toleranz, Vielfalt der Meinungen und gegenseitiger Respekt sind für uns unverzichtbar.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Home-Office Möglichkeit und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Firmen- und Team-Events, Zuschuss zur Kinderbetreuung, Mitarbeiterrabatte, bAV, freie Getränke, Obst- und Gemüsekorb, Yoga, Kicker und weitere Benefits.
- Moderne Räumlichkeiten in zentraler Lage in Nürnberg.
Ingenieur:in im Bereich Niederspannungsregelung (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in im Bereich Niederspannungsregelung (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Niederspannungsregelung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die zur Energiewende beitragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem agilen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in im Bereich Niederspannungsregelung (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur:in im Bereich Niederspannungsregelung zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen in Elektrotechnik und relevante Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Fähigkeit zur Teamarbeit in einem agilen Umfeld hervorhebst. Zeige, wie du zur Integration erneuerbarer Energien beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektrotechnik und Niederspannungsregelung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du komplexe Probleme angehst.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Da Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du zur Lösung von Herausforderungen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews deine zielgerichteten Kommunikationsfähigkeiten. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Energiewende, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.