Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Software für innovative Steuerungs- und Antriebssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Mechatronik mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik haben und Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und eine eigene Betriebskrankenkasse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Analyse der Anforderungen an steuerungstechnische Aufgaben in mechatronischen Systemen
- Strukturierung der Softwarekomponenten für komplexe Systeme
- Entwicklung, Optimierung und Test von Softwarekomponenten im Bereich der Steuerungs- und Antriebstechnik
- Technischer Ansprechpartner (m/w/d) für die von Ihnen entwickelten Projekte (Third Level Support)
- Technische Dokumentation der umgesetzten Funktionen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Sehr gute Kenntnisse in Programmierung mit Strukturiertem Text
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung von Steuerungssystemen mit Feldbussystemen wie Ethercat, Profinet oder Powerlink
- Ethernetkenntnisse wünschenswert, insbesondere Kommunikation über TCP/IP
- Kenntnisse im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen, bzw. Erfahrungen mit XML, Python, ggf. anderen Hochsprachen wünschenswert
- Erfahrungen in der Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau sind von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem unsere Mitarbeiter:innen ihre beruflichen und privaten Interessen perfekt vereinbaren können. Zu unserer sozialen Verantwortung gehören unter anderem:
- Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub
- flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
- mobiles Arbeiten
- kostenfreie Parkplätze direkt am Standort
- Personalentwicklungsmaßnahmen
- eigene Betriebskrankenkasse vor Ort
- betriebliche Altersvorsorge
Ingenieur:in Softwareentwicklung Steuerungs- und Antriebstechnik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Softwareentwicklung Steuerungs- und Antriebstechnik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungs- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu spezifischen Technologien wie Ethercat oder Profinet übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Softwareentwicklung oft entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Softwareentwicklung Steuerungs- und Antriebstechnik (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungen analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und analysiere die spezifischen Anforderungen an die Softwareentwicklung in der Steuerungs- und Antriebstechnik. Achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Programmierkenntnisse, Erfahrungen mit Feldbussystemen und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung und Optimierung von Softwarekomponenten beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Einsatzbereitschaft ein.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du bereits Erfahrung in der technischen Dokumentation hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch die technische Dokumentation der umgesetzten Funktionen umfasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere die Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Steuerungssystemen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.