Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte SAP-Lösungen und verbessere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts mit modernster Technologie und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in SAP SD.
- Andere Informationen: Du solltest Spaß an neuen Technologien und Teamarbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Erarbeitung und Umsetzung von Verbesserungspotentialen innerhalb des SAP Standards sowie in der technischen Kommunikation zu non SAP-Systemen
- Aktive Mitgestaltung im Rahmen der Einführung von SAP S/4 HANA (Sales) mit Fokus auf Standardisierung und Automatisierung
- Customizing, Einführung und Erweiterung der Funktionalitäten im SAP SD Modul
- Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen zu internen und externen non SAP-Systemen
- Erstellung von IT-Fachkonzepten inklusive Koordination der Implementierung und Steuerung der Entwickler*innen
- Übergabe der Changes an das Applikationsmanagement und Koordination der Produktivsetzung
- Unterstützung bei der Lösung von Incidents im 3rd Level Support (inkl. Debugging)
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in SAP-Beratung, Systembetreuung und SAP-Customizing im Logistik-Umfeld mit Schwerpunkt SAP SD sowie Ausgabesteuerung und Formulartechnik
- Praktische Erfahrung im SAP Customizing und der Programmierung (ABAP, ABAP-OO)
- Routine in der Aufnahme von Anforderungen sowie in der Erstellung von fachlichen und technischen Konzepten und Spezifikationen
- Erfahrung in der Abwicklung von IT-Projekten unter Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenzielen
- MM- und ABAP-Knowhow für Debugging und 3rd-level-Fehleranalyse von Vorteil
- Kommunikationsstärke, sehr gute analytische Fähigkeiten, ausgeprägte Lösungsorientierung und ein gutes Zeitmanagement gepaart mit der Freude an neuen Technologien
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in vielfältige Geschäftsprozesse und Datenflüsse einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Inhouse Berater SAP SD (w/m/d) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Berater SAP SD (w/m/d) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP SD und S/4 HANA beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in ABAP und SAP Customizing auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen, die du im 3rd Level Support gelöst hast, zu präsentieren. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Berater SAP SD (w/m/d) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Inhouse Beraters SAP SD zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der SAP-Beratung und im Customizing gesammelt hast.
Betone technische Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse wie ABAP und Erfahrung im SAP Customizing wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und analytische Fähigkeiten gefragt. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Kompetenzen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die SAP SD Module
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Herausforderungen des SAP SD Moduls vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen im Customizing und in der Implementierung zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele für Projekte vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf SAP S/4 HANA oder die Integration von non SAP-Systemen beziehen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Kontext von 3rd Level Support und Debugging.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle auch die Koordination mit Entwicklern und anderen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Konzepte in verständliche Sprache übersetzt.