Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere End-to-End-Prozesse und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Die All for One Group ist eine führende Consulting- und IT-Gruppe mit über 2.800 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30+1 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte bei Top-Unternehmen und eine tolle Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, SAP-Kenntnisse und Erfahrung in der Prozessoptimierung sind gefragt.
- Andere Informationen: Gestalte deine Karriere mit viel Freiraum und interessanten Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Berlin, Bielefeld, Buxheim, Dortmund, Düsseldorf, Ettlingen, Filderstadt, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Leipzig, München, Weingarten
Fachbereich: SAP Consulting
Karrierelevel: Professionals
Schön, wenn man sagen kann: Hier fühle ich mich zu Hause. Und tatsächlich ist es auch das, was das Arbeiten bei der All for One Group ausmacht. Sicher, die All for One Group steht als führende Consulting- und IT-Gruppe in erster Linie für Prozessberatung, Technologieberatung und Managementberatung. Sie bietet spannende Aufgaben und Projekte rund um Business-IT von SAP, Microsoft und IBM. Und dennoch: Wenn man sich bei unseren mittlerweile über 2.800 Kolleginnen und Kollegen so umhört, ist es eben dieser einzigartige Spirit, das großartige Miteinander und Füreinander, das sie sagen lässt: Die All for One Group ist ein Stück Zuhause. Werde Teil der All for One Group.
DAS MACHT DEINEN JOB SPANNEND:
- Definition von End-to-End-Prozessen mit dem Kunden:
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, um Geschäftsprozesse zu verstehen und zu analysieren
- Entwicklung von umfassenden End-to-End-Prozessen, die den Anforderungen und Zielen des Kunden entsprechen
- Planung, Koordination und Überwachung von Integrationsprojekten und -aktivitäten
- Sicherstellung, dass die zu implementierenden Prozesse beim Kunden reibungslos und effizient ablaufen
- Identifizierung von Schwachstellen in den Prozessen und Integrationen
- Entwicklung von Lösungen zur Optimierung und Effizienzsteigerung
- Integration von Fachwissen aus verschiedenen Bereichen, um einen ganzheitlichen Blick auf die Prozesse zu gewährleisten
- Anwendung bewährter Methoden und Best Practices im Bereich des Integrationsmanagements
DAS ERWARTET DICH:
- Spannende Projekte bei erfolgreichen Top-Unternehmen, Weltmarktführern und Hidden Champions
- Organisierter Wissensaustausch mit erfahrenen Kollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten zu Themen wie S/4HANA
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Homeoffice
- 30+1 Tage Urlaub
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit Laufbahnmodellen
- Interessante Benefits und die Möglichkeit auf einen Dienstwagen
- Eine tolle Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsfreiraum
DAS ZEICHNET DICH AUS:
- Ideengeber für neue Lösungen:
- Kreativität und Innovationsfähigkeit, um neue Lösungsansätze zu entwickeln
- Tiefgreifendes Verständnis der SAP-Systeme und deren Anpassungsfähigkeit
- Vertrautheit mit verschiedenen Anwendungen und deren Integration in komplexen Umgebungen
- Fähigkeit, Lösungen zu entwickeln und die Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen
- Verständnis der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Branchen Maschinenbau und Automotive
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams
Integrationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP- und Integrationsmanagement-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP und Integrationsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Kundenkommunikation zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Schwachstellen identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um diese zu beheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle des Integrationsmanagers ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Kunden zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Integrationsmanagers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle des Integrationsmanagers bei der All for One Group deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone deine Soft Skills: Da die Position eine ausgeprägte Sozialkompetenz erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit Kunden und internen Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der All for One Group. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und den einzigartigen Spirit des Unternehmens schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozess- und Integrationsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Schwachstellen identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität und Innovationsfähigkeit gefordert sind, bereite Ideen vor, wie du neue Lösungsansätze entwickeln würdest. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren kannst und bringe diese Ideen im Gespräch ein.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams beziehen. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und wie du deine Sozialkompetenz in die Arbeit einbringen möchtest.