Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Windows-Server, Hyper-V Cluster und Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Kiel, das IT-Sicherheit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Systemadministration wie die Installation, Wartung und Konfiguration von Windows-Servern.
- Sie administrieren unsere Hyper-V Cluster und überwachen die tägliche Datensicherung mit Veeam.
- Sie betreuen unsere Terminalserver und kümmern sich um die Administration von Storage-Systemen.
- Sie sorgen für die sorgfältige Erstellung und kontinuierliche Aktualisierung unserer IT-Dokumentation.
- Sie erstellen und implementieren Sicherheitskonzepte, beobachten die aktuelle Sicherheitslage und arbeiten eng mit Fachexperten wie dem IT-Sicherheitsbeauftragten und dem Datenschutzbeauftragten zusammen.
- Sie beraten Kolleginnen und Kollegen, vernetzen sich im Fachbereich und nehmen an IT-Arbeitskreisen teil.
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Informatikstudium oder über ein vergleichbares IT-Studium, alternativ über ein sonstiges Studium mit angemessener Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.
- Sie haben einen sicheren Umgang mit MS-Server-Betriebssystemen, Storage-Systemen, Virtualisierung und Netzwerk sowie MS-Client-Betriebssystemen.
- Die Anwendung und Berücksichtigung der BSI-Richtlinien und der Datenschutzgrundverordnung sind Ihnen nicht fremd.
- Sie kommunizieren klar, präzise und verständlich in Wort und Schrift der deutschen Sprache und treten emphatisch und handlungssicher in den Austausch.
- Sie sind in der Lage, Sicherheitskonzepte verständlich, präzise und übersichtlich darzustellen und Informationen nach ihrer Relevanz zu erschließen und zu bewerten.
- Sie schätzen den Austausch im Team, zeichnen sich durch ein positives und konstruktives Auftreten aus und engagieren sich gerne für ein gemeinsames Ergebnis.
- Sie denken und handeln vorausschauend und interessieren sich für technische Entwicklungen.
Unser Profil – Das bieten wir:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit 38,7 Wochenstunden, welches grundsätzlich teilzeitfähig ist.
- Dienstort Kiel sowie mobiles Arbeiten.
- Vergütung nach Tarifvertrag TV-L E11 bis E12.
- Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen.
- Flexibles Arbeiten zwischen 6 Uhr und 21 Uhr.
- 30 Tage Urlaub sowie Zeitausgleich bei Überstunden und Heiligabend sowie Silvester frei.
- Ein vergünstigtes Nah.SH-Jobticket/Deutschlandticket.
- Individuelle Einarbeitung sowie breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen.
- Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung zur gesetzlichen UV.
IT-Administratorin (m/w/d) mit Schwerpunkt Serversicherheit Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administratorin (m/w/d) mit Schwerpunkt Serversicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Serversicherheit informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, die sich mit IT-Sicherheit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Verwaltung von Windows-Servern und Hyper-V Cluster sind. Übe, wie du Sicherheitskonzepte klar und verständlich erklären kannst, da dies eine wichtige Anforderung in der Stellenbeschreibung ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied für das Team bei StudySmarter zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administratorin (m/w/d) mit Schwerpunkt Serversicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration, insbesondere mit Windows-Servern, Hyper-V und Veeam.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit von Serversystemen beitragen können. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Serversicherheit und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows-Servern, Hyper-V Clustern und Veeam-Datensicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die BSI-Richtlinien und Datenschutzgrundverordnung
Die Anwendung der BSI-Richtlinien und der Datenschutzgrundverordnung ist für diese Rolle entscheidend. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit Fachexperten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich für gemeinsame Ergebnisse engagierst. Ein positives und konstruktives Auftreten wird geschätzt.