Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwareprodukte und berate Kunden zu Integrationsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf betriebliche Altersversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Projekte und arbeite eng mit Kunden zusammen – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, um Lösungen direkt bei Kunden umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Große komplexe Projekte spornen dich an? Du bist fit in den Themen betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten? Du hast eine fachlich fundierte Meinung und dir macht es Spaß, diese vor Kunden zu vertreten? Perfekt! Bei uns findest du als IT-Consultant die passende Herausforderung in der Abstimmung zwischen Kundenwünschen und der Entwicklung von Softwareprodukten. Deine selbstständige Arbeitsweise sowie deine Kommunikationsstärke kommen dir bei der engen Zusammenarbeit mit Kunden und deinem Team zugute. Dabei bringst du für die Implementierung von Lösungen bei Kunden eine gewisse Reisebereitschaft mit.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst unsere Softwareprodukte im Umfeld der betrieblichen Altersversorgung und Zeitwertkonten fachlich und funktional weiter.
- Unsere Kunden berätst du zu Software-Integrationsprojekten.
- Du erstellst fachliche Spezifikationen und Interaktionskonzepte als Vorgabe für die Entwicklung.
- Du bereitest Workshops vor, führst sie durch und dokumentierst diese.
- Du unterstützt bei der technischen Umsetzung der erstellten Vorgaben.
Dein Profil
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung (Quereinstieg bei entsprechender IT-Affinität möglich) mit.
- Du verfügst über Expertenwissen im Umfeld der bAV und/oder Zeitwertkonten.
- Du hast bereits Projekterfahrung gesammelt.
- Analytisches Denken und Abstraktionsvermögen liegen dir.
- Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten auf Managementebene sind deine Stärken.
- Du bringst die Fähigkeit und Freude daran mit, Menschen von effizienten Lösungen zu überzeugen.
Wir haben dir einiges zu bieten
Do {work} while (we care) – das ist unser Motto als Arbeitgeber. Während du dich mit deiner Motivation und deinem Fachwissen für unsere Projekte und Kunden einsetzt, wollen wir viel dafür tun, dass du dich dabei in deinem Arbeitsumfeld wohlfühlst. Was konkret alles dahinter steckt, erfährst du auf unserer Seite Wir als Arbeitgeber. Weitere Einblicke in den Alltag als Mitarbeitender findest du auf unseren Social Media Kanälen oder in unserem Karriere-Blog.
IT-Consultant bAV & Zeitwertkonten (all genders) - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant bAV & Zeitwertkonten (all genders) - Consulting, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den Themen betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten auseinandersetzt. Zeige dein Fachwissen und deine Meinungen zu aktuellen Trends in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und deine Eignung für die Kundenberatung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Softwareprodukte und deren Entwicklung. Wenn du spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant bAV & Zeitwertkonten (all genders) - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Consultant im Bereich bAV und Zeitwertkonten deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten belegen.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits Projekterfahrung im Bereich betriebliche Altersversorgung oder Zeitwertkonten hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf detailliert beschreibst. Zeige, wie du zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den Themen betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich kennst und wie sie sich auf die Softwareentwicklung auswirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie du analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Kunden präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.