Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: PTA ist ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, Mobile Office, Kinderkranktage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende IT-Projekte und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Programmiererfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen verschiedene Lebensphasen mit passenden Arbeitszeitmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als IT-Consultant im Bereich Business Analyse werden Sie:
- Als Schnittstelle zwischen Business und IT unsere Kunden bei der fachlichen und technischen Umsetzung ihrer IT-Projekte beraten
- Anforderungen erheben und strukturieren sowie Geschäftsprozesse analysieren, optimieren und modellieren
- Verschiedene Programmiersprachen, Frameworks, Datenbanken und Technologien überblicken
- Fachkonzepte und Entscheidungsvorlagen erstellen
- Make-or-Buy-Analysen sowie die Auswahl von Software-Produkten begleiten
- Die Implementierung der Kundenanforderungen planen und steuern
- In der Qualitätssicherung und der Abnahme von Kundenanforderungen und Systemänderungen mitwirken
Ihr Profil
- Als IT-Consultant im Bereich Business Analyse sollten Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Grundlagen in der Prozessmodellierung unter Einsatz von Modellierungsnotationen wie UML, BPMN 2.0
- Erste praktische Programmiererfahrung in einer gängigen Programmiersprache (bspw. Java, C#.NET, Python)
- Grundkenntnisse im Bereich Softwarearchitekturen, Systemlandschaften und deren Schnittstellen
- Das Interesse an direktem Kundenkontakt
- Flexibilität, sich in verschiedene Kundenanforderungen einzuarbeiten – fachlich wie technisch
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Warum zur PTA?
- Flexibles Arbeitszeitmodell: Bei uns können Sie sich Ihre Arbeitszeit nicht nur flexibel einteilen. Sie entscheiden selbst, was Sie mit jeder zusätzlich geleisteten Arbeitsstunde machen möchten: ausbezahlen, in Freizeit ausgleichen oder als Puffer in den nächsten Arbeitsmonat übertragen.
- Maßgeschneiderte Weiterentwicklung: Ihre (Weiter-)Entwicklung bei uns erfolgt sowohl projekt- als auch stärkenorientiert – maßgeschneidert und individuell. Hierfür setzen wir auf einen Mix aus digitalen und analogen Lernformaten. Durch Kooperationen mit Lernplattformen können unsere Mitarbeitenden Unternehmenslizenzen nutzen.
- Wir wachsen mit: Zum Berufsstart stehen andere Dinge im Mittelpunkt als mit zunehmender Berufserfahrung. Wir möchten mit Ihnen die verschiedenen Lebensphasen meistern und bieten hierfür verschiedene Möglichkeiten wie u.a. passende Arbeitszeitmodelle oder Anpassungen an Aufgaben und Rollen.
- „Klassiker“ und mehr: Ihr Kind ist krank? Kein Problem. Wir bieten den Eltern unter uns zusätzliche Kinderkranktage. Natürlich unterstützen wir auch die „Klassiker“ unter den Benefits: Von Mobile Office, über vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Unterstützung zur Altersvorsorge bis hin zu Sonderurlauben und dem BusinessBike.
IT-Consultant Business Analyse (m/w/d) - Business Analysis, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant Business Analyse (m/w/d) - Business Analysis, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Consulting-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Business Analyse beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Analyse. Halte dich über neue Programmiersprachen und Frameworks auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für IT-Consultants recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Prozessmodellierung und Kundenkommunikation, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an direktem Kundenkontakt, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Betone, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant Business Analyse (m/w/d) - Business Analysis, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Consultant im Bereich Business Analyse eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Prozessmodellierung und Programmierung hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen, Softwarearchitekturen und Systemlandschaften klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Kundenanforderungen zu erfüllen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Consultants
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines IT-Consultants im Bereich Business Analyse vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du als Schnittstelle zwischen Business und IT agiert hast.
✨Kenntnisse in Prozessmodellierung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Prozessmodellierung, insbesondere mit UML oder BPMN 2.0, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Techniken in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, über verschiedene Programmiersprachen und Technologien zu sprechen, die du beherrschst. Zeige, dass du ein breites Verständnis für Softwarearchitekturen und Systemlandschaften hast, um deine Eignung für die technische Umsetzung von Projekten zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der direkte Kundenkontakt wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden zeigen. Betone deine Flexibilität und dein Interesse daran, auf unterschiedliche Kundenanforderungen einzugehen.