IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur
IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur

IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Cyberangriffe und sichere digitale Beweise für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: WBS IT-Service GmbH schützt IT-Systeme vor Cyber-Angriffen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Ausstattung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen SOC-Teams und trage aktiv zur Cybersicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Forensik oder vergleichbare Qualifikation sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit direktem Zugang zur Geschäftsführung und tollen Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ziel der WBS IT-Service GmbH ist es, die IT-Infrastrukturen und Systeme unserer Kunden bestmöglich vor Störungen (z.B. durch Cyber-Angriffe) zu schützen. Dazu haben wir ein Security Operations Center (SOC) aufgebaut, das einen ganzheitlichen Ansatz ermöglicht. Unser Fokus liegt auf IT-Sicherheitskonzepten, die sich optimal in die bestehenden Geschäftsprozesse unserer Kunden integrieren lassen. Zum Ausbau unseres Teams suchen wir ab sofort einen erfahrenen IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig.

Dein neuer Aufgabenbereich:

  • Forensische Analysen für Kundenumgebungen: Du untersuchst Sicherheitsvorfälle in den IT-Systemen unserer Kunden, sicherst digitale Beweise und analysierst kompromittierte Systeme nach festgelegten forensischen Methoden.
  • Incident Investigation und Beweissicherung: Du rekonstruierst Cyberangriffe, analysierst Logs und Netzwerk-Traffic und identifizierst Angriffsvektoren. Deine Ergebnisse bereitest du verständlich auf, damit unsere Kunden fundierte Entscheidungen zur ihrer Sicherheitsstrategie treffen können.
  • Malware-Analyse und Reverse Engineering: Du untersuchst Schadsoftware, identifizierst deren Funktionsweise und entwickelst gezielte Gegenmaßnahmen. Falls erforderlich, koordinierst du das Sperren schädlicher Domänen oder IPs in Zusammenarbeit mit deinen Kollegen im SOC-Team.
  • Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden: Du arbeitest eng mit Kunden, internen Teams und – bei Bedarf – mit Ermittlungsbehörden zusammen, um Cyberkriminalität aufzuklären. Dabei stellst du sicher, dass alle Untersuchungen gerichtsfest dokumentiert werden.
  • Schulungen und Awareness-Kampagnen: Du erstellst Forensik-Schulungen für Kunden und interne Teams, sensibilisierst Mitarbeitende für Cybersicherheitsrisiken und entwickelst Best Practices zur Prävention von Sicherheitsvorfällen.

Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Forensik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Einschlägige Berufserfahrung in der IT-Forensik, Incident Response, Malware-Analyse und im Reverse Engineering.
  • Fundierte Kenntnisse zu forensischen Methoden und Standards, im Umgang mit Forensik-Tools und zu Techniken zur Beweissicherung.
  • Verständnis von Dateisystemen, Netzwerkanalyse und Speicherartefakten.
  • Anwendungsbereite Kenntnisse im Scripting mit Python oder PowerShell zur Automatisierung forensischer Prozesse.
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe IT-Infrastrukturen und Bedrohungsszenarien.
  • Sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise, insbesondere bei der Beweisdokumentation.
  • Erfahrung mit rechtlichen Aspekten der IT-Forensik, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Strafverfolgung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss, sind Zertifizierungen wie beispielsweise GIAC Certified Forensic Analyst, GIAC Certified Forensic Examiner, ISFCE Certified Computer Examiner oder ähnliche.
  • Motivation und Engagement neue Themen in den Bereichen Security Operations Center (SOC) und IT-Security weiter voranzutreiben.
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutsch- (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse (B2/C1).

Wir bieten dir:

  • Eine offene Unternehmenskultur: Wir sind ein starkes Team aus engagierten Mitarbeitern und begegnen uns auf Augenhöhe. Die Türen zur Geschäftsführung stehen buchstäblich immer offen.
  • Flexibles Arbeiten, sowohl vor Ort als auch hybrid, in Vollzeit. Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit und mögliche Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.
  • Ein festgelegtes Einarbeitungsprogramm, betreut durch mindestens einen erfahrenen Mentor.
  • Zielgerichtete Weiterbildungen in Absprache mit unserem Education Manager.
  • Moderner Arbeitsplatz: Bei uns erhältst du standardmäßig ein Notebook, ein Diensthandy und ein mobiles Headset.
  • Beliebte Benefits: Die Möglichkeit zur Nutzung von Firmenwagen, Jobfahrrad oder Jobticket – auch privat.

Bewirb dich jetzt mit deinem aktuellen Lebenslauf unter bewerbungen@wbs-it.de und erlebe echtes Teamwork. Wir freuen uns auf dich!

IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die WBS IT-Service GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und ein starkes Team bietet, in dem jeder auf Augenhöhe behandelt wird. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem strukturierten Einarbeitungsprogramm und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von modernen Arbeitsplätzen, attraktiven Benefits und einem engagierten Umfeld, das Raum für Innovation und Zusammenarbeit schafft.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Forensik zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für IT-Forensik durch eigene Projekte oder Beiträge in Fachforen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du gängige forensische Tools und Methoden gründlich studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse über Cyberangriffe und deren Analyse zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur

IT-Forensik
Incident Response
Reverse Engineering
Forensische Methoden und Standards
Beweissicherungstechniken
Netzwerkanalyse
Malware-Analyse
Scripting mit Python oder PowerShell
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierte Arbeitsweise
Rechtliche Aspekte der IT-Forensik
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Fließende Englischkenntnisse (B2/C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT-Forensikers gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen in der IT-Forensik, Incident Response und Malware-Analyse besonders betonst. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Kenntnisse darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der WBS IT-Service GmbH passen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des IT-Forensikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu forensischen Methoden, Incident Response und Malware-Analyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die WBS IT-Service GmbH und deren Ansatz zur IT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines Security Operations Centers verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, die IT-Infrastrukturen der Kunden zu schützen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit Kunden und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im SOC-Team erfordert eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Cybervorfälle zu lösen oder Schulungen durchzuführen.

IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • IT-Forensiker (m/w/d) in Leipzig - IT-Security, Ingenieur

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>