Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreibe innovative IT-Netzwerklösungen im LAN, WLAN und IoT-Bereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf zukunftsweisende Netzwerktechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echte Veränderungen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse in Netzwerkinfrastrukturen.
- Andere Informationen: Freue dich auf zusätzliche freie Tage und ein Jobticket für deine Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
In diese Aufgaben steckst du deine Energie:
- Du bist für die Konzeption, Umsetzungen und Betrieb von IT-Netzwerklösungen im LAN, WLAN und IoT Umfeld zuständig.
- Des Weiteren übernimmst du die Weiterentwicklung, Analyse und Behebung von Störungen innerhalb der Netzwerkinfrastruktur.
- Die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Optimierung der Connectivity Services gemäß rechtlicher Vorgaben im KRITIS-Umfeld und gemäß Anforderungen der Fachbereiche gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Du bist an der Implementierung neuer, zukunftsweisender Lösungen im IoT-Umfeld beteiligt und entwickelst diese strategisch weiter.
- Du sorgst für eine übersichtliche und strukturierte Dokumentation unserer Netzwerkinfrastruktur.
Das bringst du mit:
- Dein abgeschlossenes Studium der Informatik mit Schwerpunkt Systemintegration (Master/Diplom) oder gleichwertige Erfahrungen und Qualifikationen bilden die theoretische Basis.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur und den dazugehörigen Standards und Protokollen der Layer 1-4.
- Hohe analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, sicheres Auftreten, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Team- und Beratungskompetenz und hohe Einsatzbereitschaft bringst du ebenso mit.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Projekt- und Dienstleistermanagement.
- Zertifizierungen für ITILv3/4, ISO27001 sind von Vorteil.
Das wird dir gefallen:
- Altersvorsorge: Durch RZVK und Entgeltumwandlung unterstützen wir Dich bei deiner Altersvorsorge.
- Personalentwicklungsmaßnahmen: Uns ist wichtig, dass unsere Kolleg:innen sich fortbilden und lernen.
- Zusätzliche freie Tage: Wir leben das Brauchtum, dafür gibt es an Rosenmontag einen freien Tag.
- Diensthandy: Mobile Devices wie Smartphones werden von uns bereitgestellt.
- Teilzeit Flex: Arbeitszeitsreduzierung oder zusätzliche freie Tage sind möglich.
- Mobile Arbeit: Du möchtest von Zuhause oder einem Café arbeiten? Kein Problem.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit und Freizeitausgleiche gehören zu unserem Alltag.
- Jobticket: Bei uns gibt es das Deutschland Ticket für Dich.
- Fahrradleasing: Mit unserem Partner Bikeleasing kannst du ein Fahrrad leasen.
- Employee Assistance Programm (EAP): Wir unterstützen Dich, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.
- Und viele weitere Benefits: Tarifliche Vergütung, monetäre Sonderleistungen bis hin zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
IT Netzwerkspezialist LAN/MAN und Glasfaser (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Netzwerkspezialist LAN/MAN und Glasfaser (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik, insbesondere im IoT-Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und Störungsbehebung übst. Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Standards und Protokolle der Layer 1-4.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Beratung überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Netzwerkspezialist LAN/MAN und Glasfaser (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur sowie deine Erfahrungen mit den relevanten Standards und Protokollen. Zeige, wie deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beitragen können.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Erfahrungen im Projekt- und Dienstleistermanagement sowie relevante Zertifizierungen wie ITILv3/4 oder ISO27001, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Optimierung von Netzwerklösungen belegen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines Projekts oder die Behebung von Störungen in der Netzwerkinfrastruktur umfassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse der Netzwerkinfrastruktur
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Netzwerkinfrastruktur und den relevanten Standards und Protokollen der Layer 1-4 klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, wie du deine Denkweise strukturiert darlegen kannst.
✨Team- und Kommunikationskompetenz
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Zertifizierungen und Weiterbildung
Wenn du über Zertifizierungen wie ITILv3/4 oder ISO27001 verfügst, erwähne diese unbedingt. Zeige auch dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.