Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement für innovative Softwarelösungen und entwickle strategische Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL, Erfahrung im Produktmanagement und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Projekte ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für das Produktmanagement der Softwarelösungen DRIVE NDT, PACS, D-Tect X, DICONDE und KIV
- Verantwortung der strategischen Ausrichtung des eigenen Produktbereichs
- Identifizierung von Marktbedürfnissen und Priorisierung in enger Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Anforderungsmanagement (Agil)
- Aufzeigen von Marktchancen und -entwicklungen inklusive Wettbewerbsbeobachtung
- Entwicklung von strategischen Lösungen im Rahmen der digitalen Plattformen
- Konzeption neuer Geschäftsmöglichkeiten und Services im digitalen Umfeld
- Mitarbeit an Marketingaktivitäten in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb und Marketing
- Erstellung und Pflege der Dokumentation und des Reportings für das Management
- Planung und Durchführung von Produktpräsentationen und Schulungen im internationalen Umfeld
- Betreuung von Pilotprojekten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaftslehre
- Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich, idealerweise mit erster Erfahrung als Teamleiter (m/w/d)
- Erfahrung mit Softwareentwicklung und/oder agilem Softwareprojektmanagement
- Programmiererfahrung mit Python und/oder C++ von Vorteil
- Gute Kenntnisse mit Confluence und Jira wünschenswert
- Erfahrung mit Product Lifecycle Management
- NDT-Kenntnisse von Vorteil
- Erfahrung als Stakeholder mit einem Vertriebsteam und mit Händlern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Überzeugungskraft
- Bereitschaft zu Dienstreisen (national/international)
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und eigenständigen Aufgabenbereich in einem motivierten Team. Eine attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine intensive Betreuung in der Einarbeitungsphase, sowie flexible Arbeitszeiten.
IT Produktmanager / Product Line Manager Softwarelösungen (m/w/d) - Produktmanagement, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Produktmanager / Product Line Manager Softwarelösungen (m/w/d) - Produktmanagement, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Softwarelösungen und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Marktbedürfnisse verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und Anforderungsmanagement vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als IT Produktmanager ist es wichtig, überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Produktmanager / Product Line Manager Softwarelösungen (m/w/d) - Produktmanagement, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT Produktmanagers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine Kenntnisse in agilen Methoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Produktmanagement und in der Softwareentwicklung hinzu. Zeige, wie du Marktbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den Softwarelösungen DRIVE NDT, PACS, D-Tect X, DICONDE und KI vertraut. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Marktbedürfnisse verstehst und wie sie sich von der Konkurrenz abheben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
✨Agile Methoden betonen
Da Erfahrung im agilen Softwareprojektmanagement wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.