Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT- und Digitalisierungsprojekte und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit KI-Lösungen und entwickle deine Projektmanagement-Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches oder wirtschaftliches Studium abgeschlossen haben und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Steuerung und Koordination von internen und externen IT- & Digitalisierungsprojekten sowie Teilprojekten (bspw. im Rahmen der Digitalisierung unseres Dokumentenbestands)
- Übernahme der Projektleitung von IT-Infrastrukturprojekten, inkl. Testing & Rollout
- Analyse, Optimierung und Digitalisierung verbandsinterner Prozesse
- Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Lösungen und Prozessen
- Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen zur Identifikation von Optimierungspotentialen und Definition von Anforderungen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Projektmanagement-Standards und IT-Infrastrukturen
- Implementierung von IT-Sicherheitslösungen und Unterstützung bei der Administration von Netzwerken, Servern und Datenbanken
- Steuerung externer Dienstleister und Optimierung ihrer Services
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem oder wirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen im Projektmanagement und fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Projektmanagement-Methoden
- Erfahrungen mit Dokumentenmanagementsystemen und Prozessdigitalisierung sind von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse in den Bereichen Anwendung, Infrastruktur, Schnittstellen und Lizenzen
- Analytisches Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 - Anwendungen (insb. Planner, Excel, Teams)
- Expertise in der Administration von IT-Infrastrukturen einschließlich Netzwerke, Server und Sicherheitssysteme
Unser Angebot
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- 30 Tage Urlaub + zusätzlich betriebsfrei zwischen 24.12 – 31.12.
- Gleitzeit & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Unfallversicherung
- Monatlicher Fahrtkostenzuschuss
- Kantinenzuschuss (Standort Frankfurt) bzw. Pluxee Gutscheine (Standort Berlin / Brüssel)
- BUK Familienservice
- Kostenfreie Getränke (Kaffee & Wasser)
- Bike-Leasing
- Corporate Benefits
- Empfehlungsprogramm
- Moderne IT-Ausstattung
IT-Projektmanager/in - Digitalisierung & Prozessoptimierung (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager/in - Digitalisierung & Prozessoptimierung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Microsoft 365 und Dokumentenmanagementsystemen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager/in - Digitalisierung & Prozessoptimierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge zu untermauern. Beschreibe, wie du IT-Infrastrukturprojekte geleitet hast oder welche Methoden du zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke dir helfen, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da praktische Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden gefordert sind, solltest du dich gut auf typische Methoden wie Agile oder Scrum vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da gute IT-Kenntnisse in Bereichen wie Infrastruktur und Schnittstellen wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Technologien du in der Vergangenheit verwendet hast und wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Fähigkeit, zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über Digitalisierung und Prozessoptimierung
Da die Rolle stark auf Digitalisierung und Prozessoptimierung fokussiert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder digitalisiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.