IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur
Jetzt bewerben
IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitslösungen planen, umsetzen und optimieren für unsere globale IT-Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat und global tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und betriebliche Krankenzusatzversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit mit und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Netzwerksicherheit und Penetrationstests.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen im Bereich IT-Security sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir bieten:

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • 2 Tage mobiles Arbeiten pro Woche
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
  • Bezuschusste Betriebsgastronomie und kostenlose Getränke
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung mit 600€ Jahresbudget
  • Corporate Benefits

Was Sie bei uns erwartet:

  • Planung, Umsetzung und kontinuierliche Optimierung von Sicherheitslösungen zur Absicherung der IT-Infrastruktur auf globaler Ebene
  • Beratung und Zusammenarbeit mit internen Teams und Fachabteilungen bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung von Sicherheitslösungen
  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Standards
  • Maßgebliche Weiterentwicklung der globalen IT-Architektur
  • Analyse von Sicherheitsvorfällen, Ableiten entsprechender Maßnahmen und Optimierung von Sicherheitsprozessen in Zusammenarbeit mit dem SOC-Team
  • Evaluierung neuer Sicherheitslösungen und -technologien zur Schwachstellenidentifikation und Entwicklung innovativer Lösungen
  • Weitergabe von Fachwissen und Best Practices sowie Unterstützung bei Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Analyse von Sicherheitsrisiken und Pentests sowie anschließende Maßnahmendefinition in Zusammenarbeit mit dem SOC und Schwachstellenmanagement

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Kryptografie, Authentifizierung, Zugriffskontrolle sowie über gängige Sicherheitsarchitekturen
  • Ausgeprägte technische und strategische Fähigkeiten zur Entwicklung von Sicherheitslösungen
  • Praktische Erfahrung mit Penetrationstests, Schwachstellenanalysen und der Anwendung gängiger Tools
  • Fundierte Kenntnisse relevanter Sicherheitsnormen und Erfahrung in der Umsetzung von Standards
  • Zertifizierungen im Bereich IT-Security sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen bietet Ihnen als IT Security Analyst (m/w/d) ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Expertise zur Sicherung unserer globalen IT-Infrastruktur geschätzt wird. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, individueller Weiterbildung und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen und einem umfassenden Gesundheitsangebot, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen im Bereich IT-Sicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und deren Vertretern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, die deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Penetrationstests und Schwachstellenanalysen demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur

Netzwerksicherheit
Kryptografie
Authentifizierung
Zugriffskontrolle
Sicherheitsarchitekturen
Entwicklung von Sicherheitslösungen
Penetrationstests
Schwachstellenanalysen
Kenntnisse gängiger Sicherheitstools
Umsetzung von Sicherheitsnormen
IT-Security Zertifizierungen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptografie und Penetrationstests. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Sicherheitslösungen zur Absicherung von IT-Infrastrukturen beitragen können.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als IT Security Analyst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Planung und Umsetzung von Sicherheitslösungen beitragen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und -konzepte aus dem Bereich IT-Sicherheit. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche und die Position.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Sicherheitslösungen

Mach dich mit den gängigen Sicherheitslösungen und -technologien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Netzwerksicherheit, Kryptografie und Authentifizierung zu sprechen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen, in denen du Sicherheitsvorfälle analysiert oder Sicherheitsrichtlinien entwickelt hast. Konkrete Beispiele zeigen deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit internen Teams und Fachabteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum. Frage nach Schulungen oder Zertifizierungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

IT Security Analyst (m/w/d) - IT-Security, Ingenieur
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>