Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen für die IT des Bistums Essen.
- Arbeitgeber: Das Bistum Essen bietet eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und arbeite in einem engagierten Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung mit Sicherheitssystemen und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit von mobilem Arbeiten bis zu 60%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre neue Aufgabe
- Konzeptionierung und Aufbau einer praxistauglichen Sicherheitslösung in der IT des Bistum Essen
- Verfolgen von IT-sicherheitsrelevanten Meldungen in den Medien und bewerten der Auswirkungen auf die Infrastruktur des Bistums
- Analyse von Security Events und Entwicklung geeigneter Vorkehrungsmaßnahmen
- Erstellen von Use-Cases und Erweiterung des Regelwerks zur Vermeidung von Angriffen und Sicherheitsvorfällen
- Monitoring der Datenströme und deren Auswertung, sowie die regelmäßige Überwachung und Installation von Sicherheitsupdates auf allen Systemen
- Generierung von Reports
- Zusammenarbeit mit dem IT-Team bei sicherheitsrelevanten Vorfällen zur Sicherung des Normalbetriebes und der Umsetzung von Präventivmaßnahmen
- Kompetenter Ansprechpartner für alle Fachbereiche zum Thema IT-Sicherheit
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit professionellen Sicherheitssystemen
- Fundiertes Know-how im Firewallmanagement, VPN, Proxy, IPS, AV, Netzwerkinfrastrukturen und Protokollen, Verzeichnisdiensten, Logmanagement und Parsing von gängigen Logformaten
- Interesse an der Lösung komplexer Security Anforderungen und an neuen Technologie-Trends in der IT-Security
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine entsprechende Serviceorientierung
- Bereitschaft zu Sondereinsätzen bei sicherheitsrelevanten Ereignissen
Unser Angebot
- Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung audit berufundfamilie
- Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar TVöD/VkA
- Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
- Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing
- Möglichkeit der vergünstigten Parkplatzanmietung sowie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
- Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit von Supervision und Coaching
- Möglichkeit der mobilen Arbeit bis zu 60 %
Weitere Informationen
- Anstellungsbeginn: ab sofort
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit (39 Std./Wo.)
- Eingruppierung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 11 KAVO NW
IT Sicherheitsexperte (w/m/d) - IT-Security, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Sicherheitsexperte (w/m/d) - IT-Security, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Sicherheit zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitssystemen und -protokollen demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in realen Szenarien unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen beleuchten, insbesondere in stressigen Situationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sicherheitsexperte (w/m/d) - IT-Security, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbaren Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen mit Sicherheitssystemen und dein Know-how im Bereich Firewallmanagement, VPN und Netzwerkinfrastrukturen hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen, die Sicherheitslösungen für das Bistum Essen zu konzipieren und umzusetzen.
Beziehe dich auf aktuelle Trends: Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der IT-Security. Erwähne spezifische Entwicklungen oder Herausforderungen, die du beobachtet hast, und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen des Bistums Essen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der IT-Sicherheit verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitslösungen implementiert oder Sicherheitsvorfälle analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem IT-Team ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprobleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team mit sicherheitsrelevanten Vorfällen umgeht. Das zeigt dein Engagement für die Position.