Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und optimierst unsere IT-Infrastruktur und bist der Ansprechpartner für Microsoft Services.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden IT-Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in IT oder vergleichbare Erfahrung und Kenntnisse in Windows Management.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein Deutschland-Ticket oder einen kostenlosen Parkplatz sowie eine Hansefit-Mitgliedschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier zeigst Du vollen Einsatz: Du arbeitest im Bereich IT-Infrastruktur und bist für die kontinuierliche Weiterentwicklung der zentralen Infrastructure Services (Active Directory / Windows Server / Exchange) verantwortlich. Dir obliegt die Automatisierung der Microsoftserver mit aktuellen CI/CD Tools. Du bist der Ansprechpartner für technische Fragen im Bereich Microsoft Services. Du stellst die Verfügbarkeit der oben genannten Infrastructure Services sicher und optimierst das Monitoring und Event Management. Des Weiteren stellst du im Team den übergreifenden 3rd Level Support dieser Infrastructure Services sicher und optimierst den Know-how-Transfer.
Mit Dir auf der sicheren Seite:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration, Studium IT oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Windows Management und Erfahrung mit aktuellen CI/CD Tools
- Fortgeschrittene Microsoft SQL und DB Kenntnisse sowie Prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise nach ITIL
- Sicherer Umgang mit Office365, Atlassian Jira und Confluence
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows Systeme, Active Directory und Softwareverteilung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Faszination und Begeisterung für Informationstechnologien und neueste Entwicklungen
Worauf du dich sonst noch freuen kannst:
- Auf Wunsch auch zuhause Gas geben: mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- Flexibel bleiben: mit gleitenden Arbeitszeiten
- Entspannt ankommen: mit einem Deutschland-Ticket oder einem kostenlosen Mitarbeiter*innenparkplatz
- Den Arbeitsweg sportlich meistern: mit schickem JobRad
- Fit bleiben: mit einer Hansefit-Mitgliedschaft
- Erfrischung gefällig? Mit freien Getränken (Kaffee, Wasser, Tee)
- In Englisch am Ball bleiben? Mit unserem wöchentlichen Training kein Problem
IT-System Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Informationstechnologien! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Profil Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Microsoft Services oder CI/CD Tools. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Infrastruktur und Microsoft-Services. Sei bereit, deine Kenntnisse in Windows Management und Active Directory während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Verstehe, was uns wichtig ist und welche Werte wir vertreten. Dies wird dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System Engineer (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich IT-Systemintegration sowie deine Kenntnisse in Windows Management und CI/CD Tools. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als IT-System Engineer interessierst und wie deine Leidenschaft für Informationstechnologien dich motiviert. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein, wie z.B. deine Erfahrung mit Active Directory und Microsoft SQL.
Beziehe dich auf Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten hervor, insbesondere im Kontext des 3rd Level Supports und des Know-how-Transfers.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft Services hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Active Directory, Windows Server und Exchange vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über CI/CD Tools hervorheben
Die Automatisierung der Microsoftserver mit aktuellen CI/CD Tools ist ein wichtiger Teil der Rolle. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Tools klar kommunizierst und eventuell konkrete Projekte oder Erfolge teilst, die du damit erzielt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf den 3rd Level Support und den Know-how-Transfer im Team.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen Innovationen im IT-Bereich fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.