Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und entwickle Microsoft-Landschaften in spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: WBS IT-Service ist ein modernes IT-Systemhaus, das seit 1990 Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Einarbeitungsprogramm und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Informatik sowie Erfahrung im Microsoft(365)-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen modernen Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung und tollen Firmenbenefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wachsen - wachse mit uns! WBS IT-Service bietet nicht nur Hard- und Software – bei uns stehen die Kunden mit ihren individuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen im Mittelpunkt. Seit 1990 unterstützen wir als IT-Systemhaus Firmen und Organisationen ganzheitlich bei der passgenauen Gestaltung und Nutzung ihrer IT-Landschaft. Dazu gehört auch die digitale Transformation mit ihren Themen wie Cloud, Cybersecurity und Big Data. Unser facettenreiches Portfolio reicht von individueller Beratung über Hardware-Beschaffung und Service bis hin zum klassischen Support. Wir verstehen uns als moderner IT-Dienstleister von nebenan, der Projekte weltweit umsetzt. Doch nicht nur unsere Entwicklung liegt uns am Herzen – sondern auch die unserer Mitarbeiter. Überzeuge dich von den zahlreichen Entfaltungsmöglichkeiten, die dir in unserem Haus offenstehen.
Dein neuer Aufgabenbereich:
- Analyse, Bewertung, Konzeptionierung und Weiterentwicklung von Microsoft-Landschaften innerhalb verschiedener Kundenprojekte.
- Entwicklung und Implementierung von neuen Microsoft-Landschaften und Migrationsprojekten.
- Unterstützung des Pre- und Aftersales in Bezug auf technische Anforderungen und Fragen.
- Übernahme der vollständigen Projektsteuerung für verschiedene Kundenprojekte, von der Beratung und Planung bis hin zur Einbindung der Microsoft-Technologien.
- Erstellung und Durchführung von technischen Konzepten, Präsentationen und Vorträgen.
- Erkennen von Trends, Einbringen neuer Ideen, Transfer von Wissen und Überführung dieses auch in andere Geschäftsprozesse.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik beziehungsweise eines vergleichbaren Studiengangs.
- Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Microsoft(365)-Umfeld, insbesondere SharePoint, Exchange, Office, Teams und Windows Client Server.
- Wünschenswert, aber kein Muss, sind Kenntnisse und Erfahrungen mit MS Azure und Cloud-Infrastrukturen.
- Motivation und Engagement neue Themen im Microsoft-Umfeld weiter voranzutreiben.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige, strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Verhandlungssichere Deutsch- (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse.
Wir bieten dir:
- Eine offene Unternehmenskultur: Wir sind ein starkes Team aus engagierten Mitarbeitern und begegnen uns auf Augenhöhe. Die Türen zur Geschäftsführung stehen buchstäblich immer offen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Kommunikation und unsere internen Prozesse zu verbessern.
- Flexibles Arbeiten, sowohl vor Ort als auch hybrid, in Vollzeit oder Teilzeit. Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit und mögliche Überstunden werden durch Freizeit ausgeglichen.
- Ein festgelegtes Einarbeitungsprogramm, betreut durch mindestens einen erfahrenen Mentor: Nach den ersten Tagen – an denen du vor allem mit organisatorischen Dingen, Schulungen und Kennenlernrunden beschäftigt sein wirst – steigst du direkt in das Tagesgeschäft ein. Dein Mentor wird dich bei der Einarbeitung intensiv unterstützen, damit du von Beginn an nachhaltige Lerneffekte erzielen kannst. Zusätzlich stehen dir mehr als 200 hilfsbereite Kollegen zur Verfügung, die dich gern bei deinen neuen Aufgaben unterstützen.
- Zielgerichtete Weiterbildungen in Absprache mit unserem Education Manager: Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Weiterentwicklungsplan und unterstützen dich bei der Erreichung deiner beruflichen Ziele. Die Umsetzung erfolgt intern oder in Form eines unserer zahlreichen Fach- und Führungskräftetrainings von externen Anbietern und Zertifizierungspartnern.
- Moderner Arbeitsplatz: Bei uns erhältst du standardmäßig ein Notebook, ein Diensthandy und ein mobiles Headset – ungeachtet deiner Stelle oder Position. Alle Arbeitsplätze im Büro sind mit jeweils zwei Monitoren ausgestattet. Für deine Gesundheit sind unsere Schreibtische höhenverstellbar, die Tastatur und Maus auf Wunsch ergonomisch.
- Beliebte Benefits: Die Möglichkeit zur Nutzung von Firmenwagen, Jobfahrrad oder Jobticket – auch privat. Du kannst dich bei Bedarf auch über einen Kindergartenzuschuss oder eine Umwandlung eines Lohnanteils in VWL und BAV freuen. Dazu kommen weitere Incentives wie Firmen- und Teamevents, Rabatte beim Vorteilsportal Corporate Benefits, kostenloses Obst und Getränke, besondere Aufmerksamkeiten zu Geburtstagen und Jubiläen. Es besteht auch die Möglichkeit auf ein Sabbatical.
Bewirb dich jetzt unter bewerbungen@wbs-it.de und erlebe echtes Teamwork. Wir freuen uns auf dich!
Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten und gelten für (m/w/d).
IT-Systemingenieur Microsoft 365 (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemingenieur Microsoft 365 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Microsoft 365 Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die neuesten Entwicklungen und deren Anwendung in der Praxis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microsoft 365 und den damit verbundenen Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der IT ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemingenieur Microsoft 365 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WBS IT-Service und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Microsoft 365-Umfeld hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SharePoint, Exchange, Office, Teams und Windows Client Server.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als IT-Systemingenieur darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation und den Projekten von WBS IT-Service beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich im Lebenslauf aufgeführt sind. Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies besonders hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Systemingenieurs Microsoft 365 technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Microsoft 365, SharePoint, Exchange und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du technische Konzepte klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen. Dies könnte auch das Vorstellen eines technischen Konzepts oder einer Lösung beinhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur von WBS IT-Service. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur digitalen Transformation und den Projekten beitragen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.