Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Backend-Services mit Java in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Debeka ist eine der Top Five in der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 80%, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an modernen Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung, Kenntnisse in Java, REST APIs und Container-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebseigene Kita und zahlreiche Gesundheitsangebote für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.
Als Java Backend-Entwickler (w/m/d) unterstützt Du innerhalb eines dynamischen und wachsenden Teams unsere Produkte in der Hauptabteilung IT Internal & Finance. Hier sind die Softwareentwicklung und Business-Analyse der Debeka-Bausparkasse angesiedelt. Die Abteilung legt als operativer Servicedienstleister für die Anwendungsentwicklung, das Testen und die Integration von Software, die Grundlagen für den Geschäftserfolg der Debeka-Bausparkasse.
Der Fokus im JAVA-Team liegt auf modernen Backend-Technologien, REST-APIs, Container-Technologien und Cloud-Services.
Ihr Beitrag:
- Entwicklung und Optimierung von Backend-Services mit Java (Quarkus, Jakarta EE o. Ä.)
- Design und Implementierung von RESTful APIs
- Nutzung von Container-Technologien (Docker, Kubernetes, OpenShift) zur Bereitstellung von Anwendungen
- Sicherstellung von Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit unserer Lösungen
- Zusammenarbeit mit Product Ownern, DevOps-Teams und Frontend-Entwicklern
Das wünschen wir uns:
- Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung
- Motivation zur Backend-Entwicklung mit Java
- Kenntnisse in Quarkus, Hibernate, REST APIs
- Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, OpenShift)
- Verständnis von Microservices-Architekturen und verteilten Systemen
- Kenntnisse in Datenbanken (SQL) und deren Optimierung
- Teamgeist, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise
Das bieten wir Ihnen:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit (aktuell bis zu 80% Homeoffice möglich) und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute
- Onboarding und Weiterbildung: Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“
- Attraktive Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
- Sport & Gesundheit: betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
- Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und bezuschusste Ferienfreizeiten für Kinder
- Weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Kristina Philippsen, Telefonnummer: +49 (261) 4984805, E-Mail-Adresse: Kristina.Philippsen@debeka.de
Java Backend Entwickler – Bausparkasse / Finanzwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend Entwickler – Bausparkasse / Finanzwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanz- oder IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, Quarkus und REST-APIs. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Container-Technologien wie Docker und Kubernetes übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend Entwickler – Bausparkasse / Finanzwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Debeka und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Java Backend Entwickler hervorhebt. Betone Kenntnisse in Quarkus, REST APIs und Container-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backend-Entwicklung mit Java darlegst. Erkläre, warum du bei der Debeka arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den geforderten Technologien wie Java, Quarkus und REST-APIs gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Verständnis von Microservices
Da das Unternehmen Wert auf Microservices-Architekturen legt, solltest du ein klares Verständnis davon haben, wie diese funktionieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verteilten Systemen zu sprechen und wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach Teamspielern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Product Ownern, DevOps-Teams und Frontend-Entwicklern zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.