Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst analytische Datenmodelle und unterstützt bei der Datenmigration.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Datenanalyse und Performance Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Daten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit praktischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Projekte im In- und Ausland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Fokus: Oracle Business Analytics und Enterprise Performance Management. Daten sind das Lebenselixir eines jeden Unternehmens, und das Datenwachstum und die Datenvielfalt sind schier unermesslich. Das Ziel ist klar: aus diesem Datenschatz soll wertvolles Geschäftswissen erschlossen werden. Kennzahlen messen die Performance des Unternehmens, einzelner Produkte oder Produktionsmittel, schaffen ein Abbild der Kunden und Geschäftspartner und versprechen über prädikative Analysen und AI/ML den erfolgsentscheidenden Blick in die Zukunft. In diesem Spannungsfeld bewegst du dich als Data Analytics Consultant.
Ausgehend vom Wissensbedarf des Kunden entwirst du passende analytische Datenmodelle, sorgst für die effiziente Datenspeicherung und stellst geeignete Abfrage- und Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung. Anspruchsvolle Aufgaben erwarten dich:
- Dein Fokus liegt auf den Wissensbedarfen des Kunden, die sich je nach Anwendung an seinen betriebswirtschaftlichen oder technisch/wissenschaftlichen Zielen ausrichten.
- Daneben verschaffst du dir im Datenprofiling Klarheit über das vorhandene Datenangebot.
- In konzeptuellen Datenmodellen sorgst du für die fachliche Strukturierung der Daten.
- Für die anschließende Realisierung mit Oracle Datenbanktechnologien greifst du auf relationale, multidimensionale, hybride und für Big Data auch NoSQL-Datenschemata zurück.
- Für die Datenhaltung nutzt du Oracle Datenbanken, Data Warehouses und Data Marts on premises und zunehmend autonomous in der Cloud.
- Performance Management-Applikationen werden auf Basis von Oracle Essbase realisiert.
- Das Design der Reporting- und Analyseapplikationen und der Dashboards erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden.
- Bei der Datenmigration unterstützt du im Datenprofiling, in der Konzeption der Datenübernahme (ETL – Extraktion, Transformation, Laden) und in der Realisierung des ETL-Prozesses einschließlich der erforderlichen Automatisierung und der Bereitstellung geeigneter Prüfroutinen.
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit IT-Affinität.
- Erforderliche Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrung in folgenden Bereichen:
- Architektur und Nutzung von Datenmanagement-Systemen
- Konzeptuelle Modellierung von Daten, Geschäftsprozessen, Geschäftsregeln
- Logisches und physisches Datenbankdesign
- Datenmodellierung für Data Warehousing und OLAP: Star Schema, Snowflake Schema
- Monitoring und Online-Analyse: Konzeption und Entwicklung von Berichten, Dashboards, Meldesystemen im Web und auf mobilen Endgeräten
Interessante Zusatzqualifikationen:
- Moderne Datenvisualisierungsmethoden und -technologien
- Modellierung agiler Data Warehouses: Data Vault
- Umgang mit Business Intelligence-Datenbanken und -Applikationen wahlweise in folgenden Technologien: Objektrelational, In-Memory, Multidimensional, Essbase, Big Data (NoSQL, Hadoop + Spark Frameworks), Oracle Analytics Cloud, Oracle Enterprise Performance Management Cloud
- Verantwortungsbewusster Einsatz digitaler Technologien und der AI mit dem Ziel der Schaffung nachhaltiger humaner Anwendererlebnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Abstraktions- und Strukturierungsvermögen, Sorgfalt in der Erstellung von Dokumentationen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Mobilität in der Projektarbeit im In- und Ausland
Wenn du dich für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in unserem Unternehmen interessierst, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail.
Junior Consultant Data Analytics (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Consultant Data Analytics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Data Analytics arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Oracle-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in SQL, Datenmodellierung und ETL-Prozessen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Datenanalysen und Ergebnisse verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Kunden zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Consultant Data Analytics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Junior Consultant Data Analytics unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du in den Bereichen Datenmanagement, Datenmodellierung und Business Intelligence gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Junior Consultant Data Analytics vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Datenmodellierung und ETL-Prozesse auf die Aufgaben des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Studienzeit oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Oracle-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Abstimmungen mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.