Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und erweitere unseren Kundenstamm durch persönliche Besuche und technische Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit einem breiten Produktportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbarer Abschluss sowie erste Vertriebserfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bewege ich:
- Betreuung und Ausbau eines festen Kundenstamms im Vertriebsgebiet in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsinnendienst.
- Analyse des Marktes und Identifizierung neuer Vertriebschancen, inkl. Erstellung von Sales Plänen.
- Eigenständige Planung von Vertriebsaktivitäten sowie Durchführung von Kundenbesuchen vor Ort.
- Partnerschaftliche und lösungsorientierte technische Kundenberatung über unser breites Portfolio hinweg.
- Erarbeitung kundenspezifischer Lösungen und Angebote in enger Zusammenarbeit mit unseren technischen Teams.
Was es dazu braucht:
- Ein abgeschlossenes, technisches Studium oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. Techniker) in Elektronik, Mechatronik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Erste Vertriebserfahrungen im Vertrieb technisch anspruchsvoller Produkte sowie Kenntnisse im Bereich Bildverarbeitung bzw. Automatisierungstechnik.
- Ein gewinnendes, professionelles und souveränes Auftreten gepaart mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick.
- Eine strukturierte, proaktive und selbständige Arbeitsweise.
- Freude daran, partnerschaftliche Kundenbeziehungen aufzubauen, im Team Vertriebserfolge zu erzielen, sowie an der persönlichen Weiterentwicklung.
- Gute Englischkenntnisse.
Junior Field Sales Engineer (a) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Field Sales Engineer (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Vertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Kundenbesuche vor, indem du dich mit den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen potenzieller Kunden auseinandersetzt. Überlege dir, wie unsere Produkte ihnen helfen können und präsentiere maßgeschneiderte Lösungen.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Führe Rollenspiele mit Freunden oder Familie durch, um deine Argumentation und Verhandlungstechniken zu verbessern. Ein souveränes Auftreten kann entscheidend sein, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Field Sales Engineer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfahrungen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Kundenberatung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mechatronik oder Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder früheren Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe den Markt und die Produkte
Informiere dich über die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie über deren Produkte und Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Marktchancen erkennst und wie du zur Umsatzsteigerung beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen zu geben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit technischen Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur partnerschaftlichen Kundenberatung verdeutlichen. Betone, wie du gemeinsam mit anderen Lösungen erarbeitet hast.