(Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
(Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

(Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und steuere die Versorgungssicherheit in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten kommunalen Versorgungsunternehmen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, Zuschüsse für Deutschlandticket und Mitarbeiterrad.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Versorgungssicherheit bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Energie- oder Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar; auch Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Schichtbetrieb (24/7) mit intensiver Einarbeitung und Unterstützung durch das Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf einen Blick Sie wollen einen entscheidenden Beitrag zur Versorgungssicherheit der Landeshauptstadt leisten und übernehmen gerne Verantwortung? Dann werden Sie Teil einer der modernsten Verbundleitwarten Deutschlands für eines der größten kommunalen Versorgungsunternehmen in Europa. Auf Sie warten spannende Aufgaben und ein Team, welches Ihnen mit Rat und Tat, während der intensiven, schrittweisen Einarbeitung und auch später, zur Seite stehen. Verlässlichkeit und Kollegialität werden für uns großgeschrieben, um sicherzustellen, dass die Versorgungssicherheit der Münchner Versorgungsnetze (Gas/Wasser/Fernwärme/Fernkälte) im 24-Std.-Betrieb durch geeignete Maßnahmen stets zuverlässig gewährleistet wird.

Das können Sie bei uns bewegen:

  • Überwachung und Steuerung in den Sparten Gas/Wasser/Fernwärme/Fernkälte für das gesamte Versorgungsgebiet und der verschiedenen Netzanlagen der SWM
  • Überwachung und Sicherstellung der Produktqualität der Medien Erdgas und Wasser
  • Beurteilung eingehender Störungen sowie Weiterleitung an die entsprechenden Einsatzkräfte und Arbeitsgruppen
  • Vorbereitung von Schaltmaßnahmen im Störungsfall
  • Prüfung und Freigabe von Schaltmaßnahmen
  • Tätigkeit erfolgt im Wechselschichtbetrieb (3-Schicht-Betrieb)

Damit überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Energie- und/oder Versorgungstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares technisches Studienfach
  • Absolventinnen und Berufsanfängerinnen sind herzlich Willkommen
  • Kenntnisse in der Prozessleittechnik bzw. Prozessautomatisierung
  • IT-Affinität und guter Umgang mit MS-Office
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und beispielhaftes Verhalten
  • Schnelle Auffassungsgabe in Verbindung mit hoher Entscheidungsfreudigkeit und eigenverantwortlichem Handeln
  • Bereitschaft für den Wechselschichtbetrieb (24h/7d)

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
  • Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe. Dazu kommen noch Feiertagszuschläge und Schichtzulage sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung
  • Bezuschusstes Deutschlandticket Job MVG Rad (30 Freiminuten), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas

Weitere Informationen: Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Andre Schöbel unter Tel.: +49 89 2361 2753. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Kontakt: Martin Herzog | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5058

(Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet unser Unternehmen nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Leistungen wie Feiertags- und Schichtzulagen. Unsere moderne Arbeitsumgebung in einer der fortschrittlichsten Verbundleitwarten Deutschlands fördert eine kollegiale und unterstützende Kultur, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem bezuschussten Deutschlandticket, was die Anreise zur Arbeit erleichtert.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Versorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessleittechnik und Automatisierung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu betonen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

Kenntnisse in der Prozessleittechnik
Prozessautomatisierung
IT-Affinität
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Entscheidungsfreudigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Schnelle Auffassungsgabe
Bereitschaft für Wechselschichtbetrieb
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Prozessleittechnik und IT-Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Versorgungssicherheit beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft auf.

Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an und nenne deine Kündigungsfrist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energie- und Versorgungsbranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung der Versorgungssicherheit hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Prozessleittechnik und Prozessautomatisierung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Da die Stelle im Wechselschichtbetrieb ist, solltest du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit betonen. Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

(Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • (Junior) Ingenieur*in in der Netzleitstelle (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>