Auf einen Blick
- Aufgaben: Support unserer Kunden per E-Mail und Telefon, Serveradministration und Fehlersuche.
- Arbeitgeber: Inhabergeführter Webhoster aus Lüneburg mit Fokus auf schnelle Websites.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Homeoffice, 30 Tage Urlaub und monatlicher Warengutschein.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsstelle in einem kollegialen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Linux-Kenntnisse, analytisches Denken und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Technik und Zugang zu einer Lernplattform für kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein inhabergeführter Webhoster aus Lüneburg. Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir übernehmen die Serververwaltung und geben alles für schnelle Websites mit nginx. Das schätzen unsere Kunden, sodass wir weiter wachsen und neue Mitarbeiter an unserem Hauptstandort Lüneburg und für unseren Standort in Brandenburg an der Havel suchen. Wir achten an allen Standorten auf ein attraktives Arbeitsumfeld, eine nette kollegiale Atmosphäre, Flexibilität und flache Hierarchien. Wichtig ist uns Teamarbeit, Austausch und stetig von- und miteinander zu lernen. Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Du Experte, Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist: Hauptsache ist, Du kannst uns technisch begeistern.
Du hast Spaß am Kontakt mit Menschen und kannst Dein fachliches Wissen im technischen Support per Telefon und E-Mail an unsere Kunden vermitteln. Durch Deine sorgfältige und zuverlässige Art, Deinen Wissensdurst und Deinem wachsenden Erfahrungsschatz hast Du die Möglichkeit, Dich in weitere Aufgabengebiete einzuarbeiten, so z.B. Installation, Pflege, Überwachung sowie Weiterentwicklung unserer Kundenserver sowie unserer internen Systeme.
Deine Aufgaben:
- Support (per E-Mail und Telefon), Kundenberatung, Betreuung unserer Kunden, Fehlersuche und Störungsbeseitigung
- Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende
- Einrichten von Webspaces, E-Mail-Accounts, etc.
- Installation und Umzug von CMS und Onlineshop-Systemen
- Administration und Konfiguration von Servern
Was zeichnet Dich aus?
- gute Linux-Kenntnisse
- analytisches Denken & selbständiges sowie sorgfältiges Arbeiten
- zuverlässiges Wesen
- Kommunikationsstärke sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zur Informationsbeschaffung und Weiterbildung
- gute Rechtschreib- sowie Englischkenntnisse
Von Vorteil sind Kenntnisse in:
- LEMP- & LAMP-Systeme
- PHP, SQL, Shell-Scripting
- CMS und Onlineshop-Systeme (z.B. Shopware, PrestaShop, Magento, TYPO3, WordPress, Contao, etc.)
Was wir Dir bieten:
- einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- flexible Homeoffice-Möglichkeiten
- attraktives Festgehalt
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- einen monatlichen 50,- EUR-Warengutschein
- tolle und hilfsbereite Kollegen
- schöne Büroräume
- moderne Laptops, Smartphone
- freie Wahl des Betriebssystems auf Deinem Laptop
- einen eigenen Server zum "Herumspielen"
- Zugriff auf die Lernplattform O'Reilly Media
Junior-Linux-Systemadministrator (m/w/d) - Helpdesk / Support Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Linux-Systemadministrator (m/w/d) - Helpdesk / Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie LEMP- und LAMP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Technologien auskennst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Linux-Systemadministrator (m/w/d) - Helpdesk / Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Linux-Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Linux und den relevanten Technologien wie LEMP- und LAMP-Systemen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Dein Wissen über Serveradministration und -konfiguration zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie Du technische Informationen verständlich an Kunden vermittelt hast, sei es telefonisch oder per E-Mail.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast, und sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Informationsbeschaffung. Sprich darüber, wie wichtig es für Dich ist, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und welche Schritte Du unternimmst, um Deine Kenntnisse zu erweitern.