Dein AufgabenfeldUnterstützung bei der Erstellung von SAP-BerechtigungskonzeptenEntwicklung von SAP-Rollen und -Berechtigungen unter Berücksichtigung geltender VorgabenBeratung der Fachberater*innen zu allen Fragen rund um das Thema SAP-BerechtigungenUmsetzung von Compliance- und Governance-RegelungenDas bringst Du mitStudium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare QualifikationenErste Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse in einem ERP-System, idealerweise SAPFähigkeit, die Anforderungen der Kund*innen in formalen und abstrakten Regeln zu realisieren und Gesetze sowie andere Regelungen richtig zu interpretierenSehr gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Themen zu erfassen und verständlich in Wort und Schrift aufzuarbeitenKommunikationsstärke, Teamfähigkeit, eine ergebnisorientierte und eigenverantwortliche HandlungsweiseDeine Benefits – Nimm Dir, was Du brauchst!Deine Zeit38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote WorkTeilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.Deine FinanzenGesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, JahressonderzahlungZuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)Vermögenswirksame LeistungenDeine WeiterentwicklungWeiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und BeratungszentrumIndividuelle KarriereplanungFachliche SpezialisierungsprogrammeDein LebenVielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-KooperationenUnterstützung in jeder LebenssituationMobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team