Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kalkulationen für innovative Roboteranlagen und präsentiere Projektrisiken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau und Robotics.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte zukunftsweisende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften oder Maschinenbau und mehrjährige relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Erstellung von Kalkulationen (Herstellkosten) mit Fokus auf komplexen schlüsselfertigen Roboteranlagen
- Strukturierte Aufbereitung der prognostizierten Projektaufwendungen in logische Kostengruppen
- Betrachtung, Bewertung und Präsentation von Projektrisiken
- Anfragewesen für externe Lieferumfänge von Lieferanten
- Verantwortung für das Kalkulationstool des Anlagenbaus/zusammenhängende Datenbanken/Systeme sowie der Prozesse zu deren Aktualisierung, Pflege und Verbesserung
- Durchführung von Gesprächen mit den technischen Abteilungen, Lieferanten und Kunden wo erforderlich
- Beurteilungsvermögen hinsichtlich der Kosten/Nutzen-Situation der technischen Lösung für den Kunden, aktives Steuern der Fachabteilungen und Lieferanten im Hinblick auf eine kosten- und nutzenoptimierte Gesamtlösung
- Marktwertverständnis (Synergien aus anderen Projekten) gewinnbringend einsetzen
- Review/Analyse von Abweichungen und Kosten aus der Nachkalkulation, Ableiten von Verbesserungsmaßnahmen
- Vorstellung und Aufbereitung von Präsentationen für das Management
- Teilnahme an Entscheidungsgremien für Projekte sowie Cost Reviews
Was wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Maschinenbautechniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Aufgabengebiet
- Umfassende Kenntnis im Bereich Anlagenbau/Automatisierung
- SAP- und CAD-Kenntnisse (SolidWorks o.Ä.)
- Analytisches Denken, selbständige und proaktive Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Gute Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (jeweils in Wort und Schrift)
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt, Gesundheitstage, Fitness- und JobRad-Angebot
- Bezuschusste Kantine und freie Getränke
- Breites Weiterbildungsangebot
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit mobil zu arbeiten (Home Office)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Kalkulator (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau/Robotics - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau/Robotics - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Sondermaschinenbau und Robotics. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Projekte bei StudySmarter anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) im Bereich Sondermaschinenbau/Robotics - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Anlagenbau, Automatisierung sowie deine SAP- und CAD-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Kalkulators im Bereich Sondermaschinenbau/Robotics vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Kosten-Nutzen-Analysen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Gespräche mit technischen Abteilungen, Lieferanten und Kunden umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke demonstrierst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Analysen zu präsentieren.
✨Frage nach dem Unternehmen und der Kultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, mehr über die Teamdynamik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.